Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 45 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 45.
Ferienprogramm

Ferienprogramm In den Sommerferien stellt die Gemeinde zusammen mit den örtlichen Vereinen, Organisationen und Privatpersonen jedes Jahr ein buntgemischtes Programm zusammen, bei dem bestimmt für jeden[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Feuerwehr

hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Der Brandschutz hat zwar nach wie vor einen hohen Stellenwert, aber immer mehr rücken die technische Hilfeleistung und der Umweltschutz in den Vordergrund. Diese[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
Förderungen und Landessanierungsprogramme

hren Anträge auf Aufnahme in das Förderprogramm können ausschließlich von den Städten/Gemeinden gestellt werden. Diese Aufnahmeanträge enthalten auch die privaten Projekte. Das MLR hat bereits im Frühjahr [...] werden. Weitere Informationen über die Fördervorrausetzungen, die Förderhöhe und das Verfahren zur Antragstellung finden Sie unter https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/foerderung/elr/ [...] ung/elr/ oder unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/land/elr/seiten/elr-antragstellung/ In der Gemeinde Tiefenbronn konnten in den letzten Jahren bereits zahlreiche Bauprojekte vor allem von P[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Gas & Breitband

Telefonnummer: 07231 3971-3971 . Die Telefonnummer der Störungsstelle für die Gasversorgung lautet: Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Telefonnummer: 0800 797 39 38 37 Breitbandversorgung in[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2024
Gemeindeentwicklungskonzept

genannten Maßnahmen für die nächsten zehn Jahre wurde ebenfalls vorgestellt. Das Konzept wurde vom Gemeinderat verabschiedet und stellt einen orientierenden Handlungsrahmen der künftigen Gemeindeentwicklung [...] sich der Gemeinderat bereits intensiv mit dieser Thematik beschäftigt. Das weitere Vorgehen zur Erstellung des Konzeptes wurde dann in der Sitzung vom 27. Februar 2015 beraten. Die Bürgerspaziergänge in [...] Schöffler aus Karlsruhe. Das Ergebnis der Bürgerbeteiligung wurde dem Gremium am 26. Juni 2015 vorgestellt. Auch das weitere Vorgehen wurde aufgezeigt. In der Gemeinderatssitzung vom 13. November 2015 wurden[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Gemeindefreundschaft Frasne

Präsentation der Idee einer Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Frasne in Frankreich Oktober: Vorstellung bei der Vereinsvorständesitzung 2016: Erste Begegnung zwischen der Gemeinde Frasne und Tiefenbronn: [...] Tourbières (Torfmoorlandschaft) oder der Ferme de la pastorale (Bauernhofmuseum) Oktober: Erneute Vorstellung bei der Vereinsvorständesitzung 2018: Dritte Begegnung zwischen Frasne und Tiefenbronn: 7./8. Juli[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Gemeinderat

besteht aus 14 Mitgliedern. Vorsitzender des Gemeinderats ist Bürgermeister Frank Spottek. Bürgermeisterstellvertreter aus dem Gemeinderat sind Gemeinderat Stefan Kunle (Ortsteil Tiefenbronn), Gemeinderat Bernd[mehr]

Zuletzt geändert: 19.07.2024
Gewerbegebiet Ost Erweiterung

und innerhalb von fünf Jahren fertigzustellen. Für die Rückhaltung von Niederschlagswasser sind Flächen in erforderlichem Umfang auf dem eigenen Grundstück bereit zu stellen. Die Vergabe von Grundstücken [...] auf der Basis von Vergabekriterien. Hierzu wurde durch die Gemeinde ein Vergabekriterienkatalog erstellt, welcher zur Vergabe der gemeindeeigenen Gewerbebaugrundstücke herangezogen wird. Hier auf der Homepage[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2025
Historischer Ortsrundgang

diesem Zusammenhang einen 3-D-Grafiker ausfindig, welcher uns die Ansichten zum Gemmingschen Schloß erstellte. Tafel Historischer Ortsrundgang Tiefenbronn In vielen Gesprächen wurden dann die Inhalte zu den [...] ionen zum Schloss der Gemmingen und allen weiteren Gebäuden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmals an: Herrn Dr. Dieter Leicht, Er hat mit seinem Wissen um die Ortshistorie in unserer Gemeinde [...] Ihrem Gebäude diesen Rundgang erst ermöglicht. Den Familien Kern/Gerlich, Sie haben durch die Bereitstellung einer Volute, welche nun auf der Schlossmauer beim ersten Hinweisschild des Ortsumganges angebracht[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Impressum

eit neu begründen könnten. Erst wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Ver[mehr]

Zuletzt geändert: 24.07.2024