Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 234 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 234.
Mitteilungsblatt_KW_14_2021.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Wü rmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 29 497 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std [...] Feuerwehr Manuel Rausch (AL) 20 rausch@tiefenbronn.de Ordnungsamt, Zentrale Beschaffung Zweckverband Abwasserbeseitigung Biet Jennifer Hoffmann 21 hoffmann@tiefenbronn.de zva­biet@tiefenbronn.de Gemeindevoll [...] Grundsteuer Heidi Beck 41 beck@tiefenbronn.de Gemeindekasse, Spenden, Zahlungsverkehr / Mahnwesen, Wasser­ und Abwassergebühr Stella Götz 43 goetz@tiefenbronn.de Hundesteuer, Kindergarten/Schulkindbetreuung [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 645,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Mitteilungsblatt_KW_35_2021.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 29 497 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std [...] Auf der Wie- se war ein Hindernisparcour mit Gras-Ski aufgebaut, die Kinder mussten möglichst viel Wasser erfolgreich transportieren. Sehr interessant für die Kinder war auch das Kennenlernen des Feu- e [...] erwehrfahrzeuges. An der Station „Feuerwehrfußball“ galt es den Ball, mithilfe eines Wasserstrahls aus einem Schlauch, in das Tor zu schießen. Die Kinder lernten außerdem Feuerwehrknoten und Tiefenbronner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Mitteilungsblatt_KW_31_2021.pdf

eingerichtet: Hochwasserhil- fe@add.rlp.de und Hochwasserhhilfe@kreis-ahrweiler.de. Weitere Informationen finden Sie unter: https://add.rlp.de/de/themen/ hochwasserkatastrophe-hotlines-und-spendenkonten/ Beru [...] Terminvereinbarung unter Tel.: 9500 - 30, Frau Krentzel Spendenkonto Hochwasser- hilfe des Enzkreises und der Gemeinden Hochwasserhilfe Enzkreis IBAN: DE 86 6665 0085 0008 2139 68 s. auch Artikel hierzu [...] Klettergerät herum sehr stark verdichtet ist und das Wasser vom Boden nur sehr schlecht aufgenommen wird. Das „Spielschiff“ stand buchstäblich im Wasser. Diesen Zustand können wir auch für die Zukunft so[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Mitteilungsblatt_KW_26_2021.pdf

· Donnerstag, 01. Juli 2021 · Nr.26 | 13 Ergebnisse der Trinkwasseruntersuchung für den Ortsteil Mühlhausen Bewertung nach Trinkwasserverordnung: Probe entspricht den Anforderungen. 14 | Mitteilungsblatt [...] 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Alle Kinder bekommen ein Eis und wir machen Wasserspiele mit einer anschließenden Wasserbombenschlacht. Bringt deswegen bitte Wechselkleidung oder gleich eure Badehose oder euren [...] viel mit Tieren machen. Anschließend an die Führung packten die Klassen Wasserpistolen aus und veranstalteten eine große Wasserschlacht. Kurz darauf be- kamen sie von Frau Stähle ein Eis und haben sich dann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Tiefenbronn_undefined_11_Text.pdf

Kollmar, 19.30 Uhr im Wasserschloss Montag, 21.03.2022: Singkreis ab 20.00 Uhr in der Kreuzkirche oder im Wasserschloss Mühlhausen Dienstag, 22.03.2022: Kinderchor, 16.00 – 17.00 Uhr Wasser- schloss Mühlhausen [...] Auch der Einsatz in der Stadelbachstraße sollte erwähnt werden, bei dem durch einen Wasserrohbruch große Mengen Wasser in eine 120 m² Wohnung flossen. Doch das Wichtigste ist, dass es bei diesen Einsätzen [...] Mühlhausen Dienstag, 22.03.2022: Gemeindegebet, 20.00 Uhr im Wasser- schloss Mühlhausen Donnerstag, 24.03.2022: TNL: Hausspiel im Wasserschloss Mühlhausen Foto: Bibelreihe Einladung zum Bibelabend über die O[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Raeum-_und_Streupflichtsatzung.pdf

und der öffentlichen Ordnung. (2) Bei der Reinigung ist der Staubentwicklung durch Besprengen mit Wasser vorzubeugen, soweit nicht besondere Umstände (z.B. Frostgefahr) entgegenstehen. (3) Die zu reinigende [...] Eintreten von Tauwetter sind die Straßenrinnen und die Straßeneinläufe so freizumachen, daß das Schmelzwasser abziehen kann. (3) Die von Schnee oder auftauendem Eis geräumten Flächen vor den Grund­ stücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Gemeindeentwicklungskonzept__Zukunft_Tiefenbronn_2025_.pdf

zur Erhaltung der einzigartigen Streuobstwiesen- landschaft. Hochwasser Die Würm fließt durch das Gemeindegebiet. Die Hochwassergefahrenkarten für den Fluss sind derzeit in Bearbeitung. Es muss abgewartet [...] zial für Kleinkinder durch den erleichterten Zugang zur Würm hingewiesen. Standort Wasserschloss • Im Hof des Wasserschlosses werden unter anderem das evangelische Sommerfest und das Gemeindefest gefeiert [...] Infrastruktur/ Versorgung verbessern • Sehr hartes Leitungswasser der Härtegrad ist im oberen zulässigen Bereich. Weil die Nutzung des „eigenen“ Wassers unter anderem aus kostentechnischen Gründen gewollt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
Tiefenbronn_2025_4_Text.pdf

der Tagesordnung ste- henden Punkten 4. Zweckverband „Wasserversorgung der Gebietsgemeinden“ Zukunft der Wehranlage an der WasserkraftanlageWasserwerk - Beratung und Beschlussfassung - 5. Gemeindewald T [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790345 249 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] jedes Jahr Kurze Wärmeeinbrüche nutzen Frösche, Molche und Kröten für die Wanderung zu den Laichge- wässern. Bei Nachttemperaturen von fünf Grad und mehr sind sie bereits unterwegs. Leider en- det dieser Weg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
Tiefenbronn_2024_44_Text.pdf

Informa- tionsveranstaltung. Erinnerung Wasserzählerablesung Seit Ende September läuft die Erfassung der Zählerstände für die Jahresabrechnung der Wasser- und Abwassergebühren. Bis Donnerstag, den 07.11.2024 haben [...] Nummer 44 Diese Ausgabe erscheint auch online Mittwoch, 30. Oktober 2024 Erinnerung Wasserzähler­ ablesung bis spätestens 07.11.2024 https://www.ablesen.de/tiefenbronn/ Die Lieferzeit von Reisepässen durch [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790345 249 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Haushaltspräsentation_2025_-_Rechnungsamt.pdf

n 680.000 € (MTW Lehningen, LF10 Lehningen & Mühlhausen, GWT Tiefenbronn) • Inlinersanierung Abwasserkanäle + Per Elimination 500.000 € • Bauhof Ersatz Multicar & Sanierung Gebäude 460.000 € • Sanierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025