Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 291 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 291.
Richtlinien_für_Zuschüsse_für_die_Wärmedämmung_von_Außenwänden.pdf

im Bewilligungsbescheid vorläufig festgestellt. 6.3 Der Nachweis über die Einhaltung der Förderungsvoraussetzungen gemäß Ziffer 3 dieser Richtlinie ist vom Antragsteller zu erbringen. 6.4 Die Gemeinde T [...] nach Vorliegen und Prüfung der Schlußrechnung ausbezahlt. Die Schlußrechnung muss gemäß DIN 18350 erstellt sein. Bei Eigenleistung ist eine Abrechnung über die entstandenen Materialkosten vorzulegen. 7. [...] Angaben enthalten: 7.1 Das Gebäude, für das ein Zuschuss beantragt wird. 7.2 Name und Anschrift des Antragstellers, bei Mietern auch Name und Anschrift des Eigentümers, sowie dessen Einverständniserklärung. 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung.pdf

Bränden oder zur Warnung bei Bränden mit automatischer Übertragung des Alarms an eine ständig besetzte Stelle ausgelöst wurde, ohne dass ein Schadenfeuer vorlag, 7. vom Fahrzeughalter, wenn der Einsatz durch [...] automatischen Notrufs oder zur automatischen Übertragung einer Notfallmeldung an eine ständig besetzte Stelle eingegangen ist, ohne dass ein Schadensereignis im Sinne von § 2 Absatz 1 Feuerwehrgesetz vorlag [...] bei den Kosten für Einsatzkräfte mit der Alarmierung (Beginn des Einsatzes) und endet nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft einschließlich der notwendigen Aufräumungs- und Reinigungszeiten. 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Satzung_ueber_die_Nutzung_gemeindeeigener_Gebaeude.pdf

der Gemeinde Tiefenbronn aufgenommen wurden, wird seitens der Verwaltung ohne Antragstellung ein Nutzungsvertrag erstellt. In allen anderen Fällen ist mindestens 4 Wochen vor dem Veranstaltungstag formlos [...] Vereinsräume in gemeindeeigenen Gebäuden § 3 Zweckbestimmung und Überlassung Die Gemeinde Tiefenbronn stellt die in § 1 genannten Einrichtungen vorrangig den Einwohnern der Gemeinde Tiefenbronn, den Schulen [...] gemäss § 11 wird eine Nutzung durch die Dauernutzer vorausgesetzt und die Gebühren in Rechnung gestellt. An Feiertagen oder wenn ein Gebäude nicht genutzt werden kann, wird keine Gebühr erhoben. Zusätzliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 325,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Feuerwehr-Entschädigungssatzung.pdf

Stunde 15,00 Euro und für jede weitere angefangene halbe Stunde 7,50 Euro. Bei Vorliegen einer Freistellung nach § 15 Absatz 1 Satz 1 FwG kann der Angehörige der Gemeindefeuerwehr seine Ansprüche nach Satz [...] tatsächlich zeitlichen Inanspruchnahme (gerechnet ab dem Zeitpunkt der Alarmierung bis zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft einschließlich angeordneter Ruhezeiten) zugrunde zu legen. Angefangene [...] tatsächlicher Höhe als Aufwandsentschädigung ersetzt (§ 16 Absatz 4 FwG). Bei Vorliegen einer Freistellung nach § 15 Absatz 1 Satz 1 FwG kann der Angehörige der Gemeindefeuerwehr Anspruch auf Verdienstausfall[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
freigegeben_-_24.06.2024_-_Wahlprüfungsbescheid_Originalversion.pdf

über die Wahlvorbereitung, die Wahlhandlung und über die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses wurden nicht festgestellt. (3) Einsprüche gegen die Wahl wurden innerhalb der Einspruchsfrist nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024
Tiefenbronn_2024_28_Text.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] Verpflichtung des neuen Gemeinderats - Kenntnisnahme - 2. Bestellung der Stellvertreter des Bürgermeisters - Beratung und Beschlussfassung - 3. Bestellung der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der [...] Beschlussfassung - 9. Vorstellung eines Bauvorhabens in der Schwarzwaldstr. 6 im Ortsteil Tiefenbronn Vorhabenbezogener Bebauungsplan - Beratung und Beschlussfassung - 10. Bestellung von Gutachtern im G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2024
Kindergartenordnung.pdf

einer Familie, muss von dieser ein Antrag auf Gebührenänderung gestellt werden. Die Änderung der Gebühren wird im Folgemonat der Antragstellung vollzogen. § 9 Gebührenmaßstab Die Höhe der Benutzungsgebühren [...] Einrichtungen auch jüngere oder ältere Kinder aufgenommen. Kinder, die vom Besuch der Grundschule zurückgestellt worden sind sollen, soweit möglich, eine Grundschulförderklasse besuchen. In altersgemischten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Haushaltspräsentation_2024_-23.02.2024.pdf

In der Investitionssumme von 6.338.000 € sind enthalten: Die Finanzierung der Investitionen 2024 stellt sich wie folgt dar: 120.000,00 € Verbände 1.000.000,00 € Grundstückserwerb 4.030.000,00 € Baumaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
Tiefenbronn_2023_25_Text.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] (enz) System-Umstellung wirft Schatten voraus: Zulassungsstellen des Enzkreises an mehreren Tagen geschlossen ENZKREIS. Bei der Kfz-Zulassungsbehörde steht in diesem Jahr eine umfangreiche Umstellung des [...] Zunächst ist davon die Zulassungsstelle in Mühlacker am Mitt- woch, 28. Juni, und Donnerstag, 29. Juni, betroffen, die an diesen beiden Tagen geschlossen bleibt; die Zulassungsstelle in Pforz- heim ist geöffnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2023
Tiefenbronn_2023_37_Text.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] und Umwelt Obst- und Gartenbauverein Lehningen Obstbaumsammelbestellung Wenn Sie mit uns Obstbäume bestellen wollen, denken Sie dar- an, dass Ihre Bestellung bis 20. September bei Roland Keller sein muss [...] Informationen zu dieser unbefristeten Voll- oder Teilzeitstelle nach TVöD finden Sie hier… oder auf www.tiefenbronn.de unter der Rubrik „Offene Stelle“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15.09.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023