Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 297 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 297.
Tiefenbronn_2023_20_Text.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] tollen Bilder von der Drohne, sowie für die herzlichen Grußworte von Kommandant Norman Gall, dem stellvertretenden Bürgermeister Stefan Kunle und dem Kreisbrandmeister Carsten Sorg. Ein ganz besonderer Dank [...] Schießhausstr. 6, 75173 Pforzheim Tel.: 07231 92277-0, beratung@planb-pf.de www.planb-pf.de Fachberatungsstelle Enzkreis: Wohnungsnotfallhilfe und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
Richtlinien_für_Zuschüsse_für_die_Regenwassernutzung_außerhalb_des_Haushaltes_und_die_Regenwasserversickerung.pdf

Einfache Absperrventile sind nicht zulässig. 5.5 Alle Zapfstellen und Anschlüsse sind mit einem Hinweisschild „Kein Trinkwasser“ zu kennzeichnen. Zapfstellen sind zusätzlich durch einen abnehmbaren Drehgriff [...] Liter betragen. 5.3 Die Anlage muß über eine ausreichende Filtertechnik verfügen. 5.4 Es muß sichergestellt sein, dass die Regenwassernutzungsanlage völlig von der Trinkwasserversorgung getrennt ist. Das [...] über die Einhaltung der Förderungsvoraussetzungen sind nach Ziffer 4 und 5 dieser Richtlinie vom Antragssteller zu erbringen. 7.4 Die Gemeinde Tiefenbronn ist rechtzeitig vor Inbetriebnahme der Regenwasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Richtlinien_für_Zuschüsse_für_die_Wärmedämmung_von_Außenwänden.pdf

im Bewilligungsbescheid vorläufig festgestellt. 6.3 Der Nachweis über die Einhaltung der Förderungsvoraussetzungen gemäß Ziffer 3 dieser Richtlinie ist vom Antragsteller zu erbringen. 6.4 Die Gemeinde T [...] nach Vorliegen und Prüfung der Schlußrechnung ausbezahlt. Die Schlußrechnung muss gemäß DIN 18350 erstellt sein. Bei Eigenleistung ist eine Abrechnung über die entstandenen Materialkosten vorzulegen. 7. [...] Angaben enthalten: 7.1 Das Gebäude, für das ein Zuschuss beantragt wird. 7.2 Name und Anschrift des Antragstellers, bei Mietern auch Name und Anschrift des Eigentümers, sowie dessen Einverständniserklärung. 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Bodenrichtwerte_gem.____196_BauGB_-Tiefenbronn-Liste-01.01.2023.pdf

Zweckverband Gemeinsamer Gutachterausschuss im Enzkreis Geschäftsstelle: Bahnhofstraße 13, 75417 Mühlacker Tel. 07041/98692-0; E-Mail: gutachter@gua-enzkreis.de Gemeinde Tiefenbronn Bodenrichtwerte gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2023
Feuerwehrsatzung.pdf

t und sein Stellvertreter werden nach der Wahl und nach Zustimmung durch den Gemeinderat vom Bürgermeister bestellt. (6) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkommandant und sein Stellvertreter haben ihr Amt [...] örigen zum Feuerwehrkommandanten oder seinem Stellvertreter (§ 8 Abs. 2 Satz 3 FwG). Diese Bestellung endet mit der Bestellung eines Nachfolgers nach Absatz 5. (7) Gegen eine Wahl des ehrenamtlich tätigen [...] auf die Dauer von fünf Jahren bestellt. Der Feuerwehrkommandant kann die Bestellung nach Anhörung des Feuerwehrausschusses widerrufen. Die Unterführer haben ihre Dienststellung nach Ablauf ihrer Amtszeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Schulwegplan.pdf

g Bushaltestelle Verkehrsinsel Gefährliche Querung So kommt Ihr Kind sicher in die Lucas-Moser- Grundschule Empfohlene Schulwege zu den Bushaltestellen Fußgängerüberweg Bushaltestelle Gefährliche Querung [...] Fußgängerüberweg Bushaltestelle Verkehrsinsel Gefährliche Querung Verkehrsberuhigung So kommt Ihr Kind sicher in die Lucas-Moser- Grundschule Empfohlene Schulwege zu den Bushaltestellen Fußgängerüberweg [...] Tempo 30, • Kein Parken auf Geh- und Radwegen, • Kein Überholen von Schul- oder Linienbussen vor Haltestellen, • Erhöhte Aufmerksamkeit bei Kindern auf dem Gehweg, • Selbst zu Fuß gehen oder das Rad benutzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2022
Tiefenbronn_2022_44_Text.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] zur Hobby Künstler Ausstellung 2022 am 19. November 14.00 — 18.00 Uhr und 20. November 11.00 — 17.00 Uhr zur Vernissage Die Ausstellung wird eröffnet durch 1. Bürgermeisterstellvertreter Stefan Kunle am 19 [...] Herrn Dr. Dieter Leicht und zur Ausstellung historischer und neuer Bilder des Ortsteils Tiefenbronn einzuladen: 50 Freitag, 04. November 2022 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr Ausstellung historischer und neuer Bilder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2022
Tiefenbronn_2023_7_Text.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] den Haltestellen auf die Linie 666 verwie- sen. Linie 767 Fährt normal. Außer die Fahrt 23:13 Uhr ab ZOB über Mühlhausen / Hausen zur Ersatzhaltestelle. Dann um 23:50 Uhr ab der Ersatzhaltestelle in Hausen [...] folgen. Auch sollen zu diesem Zweck interimsweise die Aufgaben der stellvertretenden Käm- mereileitung übernommen werden. Diese Stelle wird dann mit der Übertragung der Leitung der Kämmerei nachbesetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2023
Tiefenbronn_2022_46_Text.pdf

zur Hobby Künstler Ausstellung 2022 am 19. November 14.00 — 18.00 Uhr und 20. November 11.00 — 17.00 Uhr zur Vernissage Die Ausstellung wird eröffnet durch 1. Bürgermeisterstellvertreter Stefan Kunle am 19 [...] Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] Neuhausen Tagesordnung Öffentlich: 1. Wahl von zusätzlichen stellvertretenden Verbandsvorsitzenden 2. Protokoll der Sitzung vom 01.12.2021 3. Feststellung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 2021 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2022
Tiefenbronn_2023_13_Text.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] reignis- ses auf die einzelnen Ortsteile darstellte. Im Nachgang zum Vortrag nutzen viele Besucher*innen die Gelegenheit, sich an den vorbereiteten Stellwänden weiter zu informieren oder auch um mit Herrn [...] Jahres 1. Straßensammlung, 2. Häckselaktion an Ort und Stelle. c) im Herbst eines jeden Jahres 1. Straßensammlung, 2. Häckselaktion an Ort und Stelle. Die Bevölkerung wird gebeten, die Arbeiten an Bäumen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2023