Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 229 Ergebnisse in 114 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 229.
Tiefenbronn_2023_15_Text.pdf

tatsächlich den Warmwasserver- brauch. Je nach Modell und Wasserdruck kann die Durchfluss- menge um die Hälfte reduziert werden. Bei herkömmlichen Duschköpfen fließen etwa zehn bis 15 Liter Wasser pro Minute [...] ausgiebig zu baden, kann den Warmwasserverbrauch zusätzlich reduzieren. Denn: Eine normale Badewanne fasst etwa 140 Liter Wasser. Ein handelsüblicher Duschkopf hat einen Wasserdurch- fluss von zehn bis 15 Litern [...] , stattfindenden öffentlichen Sitzung des Zweckverbands „Abwasserbeseitigung Biet“ Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Zweckverbands „Abwasser- beseitigung Biet“ herzlich eingeladen. Tagesordnung: Öffentliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023
Tiefenbronn_2023_23_Text.pdf

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung, um den ständig steigenden Trinkwasserbedarf mit Zusatzwasser aus dem Boden- see zu decken. Heute versorgt die Bodensee-Wasserversorgung über ihre 183 Mitglieder insgesamt [...] Behörden Die Bodensee-Wasserversorgung informiert: Trinkwasser für Millionen – Das Projekt „Zukunftsquelle“ Mit dem Projekt „Zukunftsquelle“ wird die Bodensee-Was- serversorgung die Trinkwasserversorgung von mehr [...] der Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung das Projekt „Zukunftsquelle. Wasser für Generationen“ aufgelegt. Die Gemeinde Tiefenbronn ist Mitglied beim Zweckverband und bezieht Trinkwasser aus dem Bodensee[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
Tiefenbronn_2024_29_Text.pdf

Reinigung des Rohwassers zur Verfügung. Bei Trübung des Trinkwassers wurde das Mischungsverhältnis angepasst und vermehrt bis nahezu ausschließlich Frischwasser der Bodensee- Wasserversorgung ins Leitungsnetz [...] hervorragende Trinkwasser- qualität und eine ausreichende Trinkwasserversorgung für die Verbandsgemeinden sicherzustellen. Die größte Investition seit dem Jubiläum war die Erweiterung des Wasserwerks, wofür am [...] Tiefbrunnen, vier Quel- len, fünf Hochbehälter, ein Wasserturm und ein Pumpwerk mit Reinwasser. Im Verbandsgebiet werden jährlich rund 560.000 m³ Wasser verbraucht, wovon derzeit rund 40 % durch Entnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Tiefenbronn_2024_34_Text.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790345 249 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] zum Beispiel mit der Wärmebild- kamera eine Person im dunklen Raum gefunden werden oder eine Wasserversorgung aufgebaut werden, um das Feuer am Spritzenhaus zu löschen. Außerdem lernten die Kinder, wie [...] beeindruckend war die Vorführung einer Fettexplosion, die zeigte, dass man einen Fettbrand nie mit Wasser löschen darf. Bei strahlendem Sonnenschein ging der Nachmittag schnell vorbei. Am Schluss wurden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2024
Tiefenbronn_2024_8_Text.pdf

waltungsver- band b) Änderungssatzung im Zweckverband Wasserversorgung der Gebietsgemeinden c) Entschädigungssatzung im Zweckverband Abwasserbesei- tigung Biet Herr Spottek erklärt sich bei diesem Tag [...] Zur Änderungssatzung im Zweckverband Wasserversorgung der Gebietsgemeinden: In der Sitzung am 29.11.2023 hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung der Gebietsgemeinden die Neufassung [...] rband, die Ände- rungssatzung im Zweckverband Wasserversorgung der Gebiets- gemeinden sowie die Entschädigungssatzung im Zweckverband Abwasserbeseitigung Biet wie vorgelegt zu beschließen. Der Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
Tiefenbronn_2022_30_Text.pdf

Gemeingebrauch hinausgehende Wasserentnah- men bedürfen einer wasserrechtlichen Erlaubnis. Das Aufstau- en eines Gewässers und das Anlegen von Vertiefungen zum Zweck der Wasserentnahme sind ohne Erlaubnis bereits [...] Gewässer vorhandenen Wassermenge. In extremen Trockenzeiten mit Niedrigwasser kann dieser Ge- meingebrauch eingeschränkt werden. Davon hat das Umweltamt mit dem Wasserentnahmeverbot nun Gebrauch gemacht [...] Für Inhaber einer wasserrechtlichen Erlaubnis wirkt sich das Wasserentnahmeverbot indirekt aus, sofern diese Erlaubnis eine Inhalts- oder Nebenbestimmung enthält, welche die Wasserent- nahme in dem Zeitraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2022
Tiefenbronn_2023_46_Text.pdf

die getrennte Abwassergebühr (Schmutzwasser / Niederschlagswasser), Kalkulationszeit- raum 2024 bis 2026 mit Neufassung der Satzung über die öf- fentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS.) - Beratung [...] ion der Wassergebühren 2024 bis 2026 und Neufassung der Satzung über den Anschluss an die öffentli- che Wasserversorgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) - [...] den. Aufruf an alle Wasserabnehmer! Schützt die Wasserleitungen vor Frost! Jeder Winter mit starkem Frost verursacht oft empfindliche Schä- den an Wasserleitungen und Wasserzählern. Viele Frostschäden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Tiefenbronn_2023_17_Text.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] dass der Titel ohne einen Wettkampf vergeben wurde und dann auch die Fahrt nach Friedrichshafen ins Wasser fiel. Beim Wettbewerb in der Sportart Tischtennis gibt es 2 Optionen bei der Anmeldung: entweder [...] in die verschiedenen Weinbaure- gionen. Bitte bringen Sie zu allen Verkostungen etwas Weißbrot und Wasser mit. Die Getränkekosten werden im Kurs mit dem Kursleiter jeweils bar abgerechnet. Weinseminar: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
Tiefenbronn_2023_37_Text.pdf

ausgestrahlt. (enz) Wasserentnahmeverbot Mit Rechtsverordnung des Landratsamtes Enzkreis vom 30.06.2023 ist in der Zeit vom 05. Juli 2023 bis einschließlich 15. Oktober 2023 das Entnehmen von Wasser aus oberirdi- [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] Maulbronn stationiert. Eine Warnung der Bevölkerung kommt beispielsweise bei Natur- gefahren wie Hochwasser, Überschwemmungen, gefährlichen Wetterlagen oder Waldbränden in Betracht. Auch bei Unfällen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
Tiefenbronn_2023_38_Text.pdf

Die Gemeindeverwaltung informiert . 3. Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren Am 30. September ist der dritte Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren für das 3. Quartal fällig. Den entsprechenden Ab [...] gung: Senioren- nachmittag am 15.10.2023 in der Gemmingenhalle Fälligkeit 3. Abschlag der Wasser- und Abwasser- gebühren ist am 30.09.2023 Schönen Herbstanfang 22.09.23 23.09.23 Anmeldung für Besucher [...] Abschlagsbetrag entnehmen Sie bitte der Wasser- und Abwasserabrechnung 2022, die Ihnen Anfang des Jahres 2023 zugegangen ist. Aus Gründen der Kostener- sparnis werden keine Abschlagsbescheide erstellt. Den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023