Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 230 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 230.
Tiefenbronn_2024_8_Text.pdf

waltungsver- band b) Änderungssatzung im Zweckverband Wasserversorgung der Gebietsgemeinden c) Entschädigungssatzung im Zweckverband Abwasserbesei- tigung Biet Herr Spottek erklärt sich bei diesem Tag [...] Zur Änderungssatzung im Zweckverband Wasserversorgung der Gebietsgemeinden: In der Sitzung am 29.11.2023 hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung der Gebietsgemeinden die Neufassung [...] rband, die Ände- rungssatzung im Zweckverband Wasserversorgung der Gebiets- gemeinden sowie die Entschädigungssatzung im Zweckverband Abwasserbeseitigung Biet wie vorgelegt zu beschließen. Der Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2024
Tiefenbronn_2024_7_Text.pdf

an der Dusche nur das warme Wasser aufzudrehen. Mit dieser Methode sparen Sie Wasser und Energie, weil Sie kein kaltes Wasser mehr beimischen müssen. Wenn Sie kaltes Wasser beimischen, kühlen Sie zunächst [...] einen Durchlauferhitzer oder eine Gas-Etagenheizung, um Ihr Wasser zu erwärmen? Dann haben Sie ein dezentrales Warmwassersystem. Das Wasser mit Strom zu erwärmen ist deut- lich teurer als mit anderen [...] eratur ermitteln Sie, indem Sie zunächst das warme Wasser voll aufdrehen. Dabei steht der Einhebelmischer ganz links. Prüfen Sie nun das Duschwasser vorsichtig mit der Hand und reduzieren Sie die Temperatur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2024
Tiefenbronn_2024_6_Text.pdf

08. Februar 2024 · Nr. 6 | 9 Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren 2023 In den nächsten Tagen (KW 6) gehen Ihnen die Wasser- und Abwassergebührenbescheide der Jahresabrechnung 2023 zu. Um Mahngebühren [...] 30 Prozent der Kosten. Entscheidet man sich für eine Wärmepumpe, die als Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser nutzt oder ein natürliches Kältemittel verwendet, bekommt man einen Effizienz-Bonus von [...] muss diese mit einer So- larthermieanlage, einer Photovoltaikanlage zur Warmwasserbe- reitung oder einer Warmwasserwärmepumpe ergänzt werden. Das vermeidet das Verbrennen von Biomasse im Sommer. Der Bonus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2024
Tiefenbronn_2024_5_Text.pdf

Gemeinderat genehmigt einstimmig die nachfolgenden Spenden: • 09.08.23, ZV Bodensee-Wasserversorgung, Bodensee-Mine- ralwasser für Sitzungen (90 Kisten) • 05.12.23, Sparkasse Pforzheim Calw, 300,- € für [...] Jungschar: 16.30 Uhr, Wasserschloss Bibelabend: 19.30 Uhr, Henhöfersaal, mit Pfarrer Edgar Kollmar Donnerstag, 08.02.2024: MännerTreff, 18.00 Uhr in der Küche im Wasserschloss, es wird wieder gekocht [...] Beheizung von Gebäuden und zur Trinkwassererwärmung. Sie gewinnen rund zwei Drittel bis drei Viertel der Energie aus der Umwelt: der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser. Mithilfe von Strom heben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
Vergabekriterienkatalog_Gewerbegebiet_Ost.pdf

Erträge durch z.B. die Nutzung von Eigenstrom aus Photovoltaik oder die Nutzung von Regenwasser im Brauchwasserbereich zur Bewirtschaftung des Firmenstandortes. 3. Ertragskraft - Gewerbesteuer Die Gewerbesteuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
Tiefenbronn_2024_4_Text.pdf

Gemeindeverwaltungsverband b) Änderungssatzung im Zweckverband Wasserversorgung der Gebietsgemeinden c) Entschädigungssatzung im Zweckverband Abwasserbesei- tigung Biet - Beratung und Beschlussfassung - 8. Spenden [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] Einzige, was sich im Winter durch die Wände nach draußen bewegt, sind etwa 1 bis 2 Prozent des Wasserdampfes, der sich in der Innenraumluft befindet. Für ein gutes Raumklima ist diese geringe Menge nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
Tiefenbronn_2024_3_Text.pdf

Gemeindeverwaltungsverband b) Änderungssatzung im Zweckverband Wasserversorgung der Gebietsgemeinden c) Entschädigungssatzung im Zweckverband Abwasserbesei- tigung Biet - Beratung und Beschlussfassung - 8. Spenden [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] Feuerwehr Manuel Rausch (AL) 20 rausch@tiefenbronn.de Ordnungsamt, Zentrale Beschaffung Zweckverband Abwasserbeseitigung Biet Jennifer Hoffmann 21 hoffmann@tiefenbronn.de zva­biet@tiefenbronn.de Standesamt, Nachlass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024
Tiefenbronn_2024_2_Text.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] Mittwoch, 17.01.2024 Konfi-Unterrricht: 16.00-17.30 Uhr, Henhöfersaal Jungschar: 16.30-18.00 Uhr, Wasserschloss Mühlhausen Freitag, 19.01.2024 Männertreff, 18.00 Uhr im JvG Raum Frauenkreis: 19.30 Uhr im H [...] Steinegg, Liebenzeller Str. 31, Pfarrer Julian Albrecht Dienstag, 23.01.2024 Henhöfersaal im Wasserschloss, Würmtalstr. 23, Mühlhausen, Diakon Stephan Rist – Gen 3,1-24- Gut und Böse Mittwoch, 24.01.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2024
Tiefenbronn_2023_51_Text.pdf

Jahresverbrauch der Wasser- und Abwassergebühren - Kundenselbstablesung 2023 Sehr geehrte Kunden, das Jahr neigt sich dem Ende zu und somit auch die Ablese- kampagne der Wasserzähler zur Schlussrechnung [...] ist Herr Felix Ost E-Mail: felix.ost@enzkreis.de Handy: 0175 2234630 Jahresverbrauch der Wasser- und Abwassergebühren - Kundenselbstablesung bis spätestens 31.12.2023 https://www.ablesen.de/tiefenbronn/ Sperrung [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
Tiefenbronn_2023_50_Text.pdf

tion der Wassergebühren 2024 bis 2026 und Neufassung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) Die [...] die getrennte Abwassergebühr (Schmutzwasser/Niederschlagswasser), Kalkulationszeit- raum 2024 bis 2026 mit Neufassung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS.) Die letzte [...] Neufassung der Satzung über den Anschluss an die öffentli- che Wasserversorgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) der Gemein- de Tiefenbronn in der aktuellen Fassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2023