Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 95 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 95.
Haushalt_2025_Gesamtwerk__mit_Unterschriften__Siegel_.pdf

75 v.H. 3 Einwohner 1.3 Summe 1.1 + 1.24 = Ergänzte Einwohnerzahl 5.392 Einwohner 1.4 Ansatz für den Bevölkerungszuwachs .41 Einwohnerzahl am 30.06.20.... nach 1.1 .42 105 v.H. der Einwohnerzahl am 30.06 [...] 2025 a) insgesamt 9.188.469,00 € b) je Einwohner (Einwohnerzahl vom 30.06.24) 1.705,04 € 5. Realsteuerkraft a) insgesamt 2.639.667,00 € b) je Einwohner (Einwohnerzahl vom 30.06.24) 1.705,04 € 8 Haushaltsplan [...] sind die neuen Einwohnerzahlen, die durch den Zensus 2022 ermittelt worden sind und ab 2025 zum Tragen kommen werden. Die Einwohnerzahl von Tiefenbronn hat sich laut Zensus um 110 Einwohner auf 5.290 verringert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Tiefenbronn_2025_14_Text.pdf

in Tiefenbronn MiT - Miteinander in Tiefenbronn - Soziale und kulturelle Teilhabe für Einwohner und Miteinwohner in Tiefenbronn Einladung zum Mitmachen bei MiT Jeder Geflüchtete und jeder Bürger von [...] Jolanta vom Miteinander in Tiefenbronn (MiT) Organisationsteam lädt alle interessierten Einwohner und Miteinwohner, egal wel- ches Alters und egal ob Kind, Frau oder Mann, mit ihren eigenen oder geplanten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
Tiefenbronn_2024_43_Text.pdf

inter- kommunalen Windpark der Gemeinden Tiefenbronn, Wimsheim und Friolzheim nicht im Wege. Viele Einwohner Tiefenbronns wissen nicht, dass bis vor wenigen Jahren ein Bergwerk im Würmtal betrieben wurde:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Hauptsatzung.pdf

die Ablehnung einer solchen ehrenamtlichen Mitwirkung vorliegt; 2.12 die Zuziehung sachkundiger Einwohner und Sachverständiger zu den Beratungen einzelner Angelegenheiten im Gemeinderat und in beschließenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Gemeindeentwicklungskonzept__Zukunft_Tiefenbronn_2025_.pdf

Baden-Württemberg. Diese geht ab 2013 von einem Bevölkerungsrückgang auf 5.005 Einwohner (Hauptvariante) bzw. 5.084 Einwohner (obere Variante) in Tiefenbronn bis 2025 aus. Bedarfsermittlung In der Bedar [...] dieser Zeit entwickelten sich die Märkte stark. 1712 zählte Tie- fenbronn 76 Handwerker bei einer Einwohnerzahl von 500. Mit dem Ende der Gemmingenherrschaft endete auch die florierende Zeit der Wirtschaft [...] Arbeitspendler nach Pforzheim. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren es bereits 200 (bei einer Einwohnerzahl von 750), die täglich nach Pforzheim, zur Etuifabrik Rösch im Würmtal und auch zur Kettenfabrik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2021
Tiefenbronn_2024_40_Text.pdf

15:00 Uhr in der Würmtalhalle im Ortsteil Mühlhausen statt. Einlass ist ab 14:30 Uhr. Die Einwohnerinnen und Einwohner aus den Ortsteilen Tiefenbronn und Lehningen können mit dem Bus kostenlos hin- und zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2024
Tiefenbronn_2024_30_Text.pdf

Insbesondere gelobe ich, die Rechte der Gemeinde gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner nach Kräften zu fördern.“ Alle Gemeinderäte werden von Herrn Bürgermeister Spottek per Handschlag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2024
Tiefenbronn_2024_22_Text.pdf

die Ablehnung einer solchen ehrenamtlichen Mitwirkung vorliegt; 2.12 die Zuziehung sachkundiger Einwohner und Sachverständi- ger zu den Beratungen einzelner Angelegenheiten im Gemein- derat und in besc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Mitteilungsblatt_KW_15_2021.pdf

Innenteil) 2 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 15. April 2021 · Nr. 15 Liebe Einwohner*innen der Gemeinde Tiefenbronn, das Testzentrum hat folgende Öffnungszeiten: Donnerstag, den 15.04 [...] Gemeinde Tiefenbronn in der Würmtalhalle Mühlhausen Den Test in Anspruch nehmen können alle Einwohner*innen der Gemeinde Tiefenbronn, die symptomfrei sind. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich [...] Enzkreis mit 130,8 am dritten Tag in Folge der Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sie- ben Tagen überschritten. Damit greift - nachdem erst vor einigen Tagen Lockerungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 618,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Mitteilungsblatt_KW_22_2021.pdf

für den Enz- kreis bekannt, dass 1. die Sieben-Tage-Inzidenz von 100 Neuin- fektionen je 100.000 Einwohner bezogen auf den Enzkreis am 27.05.2021 seit fünf aufeinander folgenden Werktagen unter- schritten [...] der Enzkreis am fünften Werk- tag in Folge den Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen unterschrit- ten; dies teilt das Landratsamt mit. Das hat zur Folge,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 673,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022