Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 168 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 168.
2024-10-14_Mietspiegelbroschüre_Heimsheim___Nachbargemeinden_2024.pdf

in Streit- fällen zu erleichtern. Er dient ferner der Begründung eines Erhöhungsverlangens zur Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete und der Überprüfung der Angemessen- heit gezahlter Mieten. Dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 456,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Gestaltungshandbuch_Neue_Ortsmitte_Muehlhausen.pdf

und stimmiges Gesamtbild ergibt • Zur Stärkung vorhandener, ortsbildprägender Elemente und zur Einpassung in den Bestand • Zur Aufnahme der ortsbildprägenden Elemente in eine neue Architektursprache • [...] Begründung: In der Ortsmitte von Mühlhausen sind viele steile Satteldächer vorhanden. Für eine gute Einpassung in den Bestand und eine gute Ausnutzbarkeit der einzelnen Gebäude sind die Dächer der Neubauten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
BP_Neue_Ortsmitte_Muehlhausen_schriftliche_Teil.pdf

barrierefreier Zu- gang, aber auch Gebäude mit Sockelbereich). Über die Höhenfestsetzungen wird die Einpassung der geplanten Neubebauung in den umgebenden Gebäudebestand auf dem Grundstück und in der Umgebung [...] einer Dachneigung von 35° bis 55° zulässig. Die Vorgabe von steileren Satteldächern sichert die Einpassung in den Bestand und die vorhandene Gebäudetypologie im historischen Ortskern. Zudem wird so eine [...] das Ziel verfolgt, schon vorhandene Elemente der gewachsenen Ortsmitte aufzugreifen um eine gute Einpassung in den Bestand zu erhalten. Andere oder weitere dunkle Ziegelfarben sind, auch aufgrund der stärkeren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 362,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
Tiefenbronn_2024_46_Text.pdf

und Feuerwehr Notfallmeldung Wer meldet? Name und Standort Wo ist es passiert? Genaue Bezeichnung des Notfallortes Was ist passiert? Zahl der Verletzten/Erkrankten Verletzte eingeklemmt? Giftnotrufzentrale: [...] eine qualifizierte Auswertung durchführen zu können. Das Passamt informiert Alle Personalausweise, die bis zum 31.10.2024 und alle Reise- pässe, die bis zum 17.10.2024 beantragt worden sind, liegen im [...] - Beratung und Beschlussfassung - 5. Grundsteuerreform 2025 Neufassung der Hebesatzsatzung zur Anpassung der Hebe- sätze für die Grundsteuer - Beratung und Beschlussfassung - 6. Beauftragung eines Lär[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024
Tiefenbronn_2024_45_Text.pdf

und Feuerwehr Notfallmeldung Wer meldet? Name und Standort Wo ist es passiert? Genaue Bezeichnung des Notfallortes Was ist passiert? Zahl der Verletzten/Erkrankten Verletzte eingeklemmt? Giftnotrufzentrale: [...] Tel. 07232 3128120 info@schornsteinfeger-kaucher.de Das Passamt informiert Alle Personalausweise, die bis zum 25.10.2024 und alle Reise- pässe, die bis zum 10.10.2024 beantragt worden sind, liegen im [...] - Beratung und Beschlussfassung -“ 5. Grundsteuerreform 2025 Neufassung der Hebesatzsatzung zur Anpassung der Hebe- sätze für die Grundsteuer - Beratung und Beschlussfassung - 6. Beauftragung eines Lär[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
24f47c512b45674803d313ad5e41404bbe768be4.pdf

Vollmacht versehenen Vertreter ausüben. Bitte bringen Sie zu der Versammlung Ihren Personalausweis oder Reisepass mit, damit Sie sich ausweisen können und die Teilnahmeberechtigung festgestellt werden kann. Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Tiefenbronn_2024_43_Text.pdf

und Feuerwehr Notfallmeldung Wer meldet? Name und Standort Wo ist es passiert? Genaue Bezeichnung des Notfallortes Was ist passiert? Zahl der Verletzten/Erkrankten Verletzte eingeklemmt? Giftnotrufzentrale: [...] Tel. 07232/3128120 info@schornsteinfeger- kaucher.de Das Passamt informiert Alle Personalausweise, die bis zum 02.10.2024 und alle Reise- pässe, die bis zum 12.09.2024 beantragt worden sind, liegen im [...] vorgesehenen Bauabschnitte entnehmen. Diese können während des Bauablaufes jedoch noch etwas an- gepasst werden. Alle Beteiligten sind daran interessiert, auch diese Baustelle so zeitnah und so störungsfrei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Umweltbericht_Erweiterung_Gewerbegebiet_Ost_Tiefenbronn_final_16.07.24.pdf

der Roten Liste Deutschlands und Baden-Württemberg als gefährdet eingestuft ist, und Haussperling (Passer domesticu), der auf der Vorwarnliste (Rote Liste BW) geführt ist. Ebenfalls zu nennen ist Star (Sturnus [...] Abbildung 11). Betroffen sind drei Brutreviere. Für ausgesprochene Kulturfolger wie Haussperling (Passer domesticus) und Hausrotschwanz (Phoenicurus ochurus) sind die Auswirkungen weniger gravierend, da [...] sind beispielsweise Mulden- oder Rigolensysteme anwendbar. Die Niederschlagswässer werden bei der Passage der belebten Bodenzone gereinigt und zeitlich verzögert und somit gedrosselt der Vorflut zugeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2024
002_BP_Gewerbegebiet_Ost_Synopse_erneuteBeteiligung.pdf

zu. Wir empfehlen eine Ergänzung der Planung hinsichtlich eines Nachhaltigkeitskonzepts und eine Anpassung der Festsetzungen. Bebauung gesichert. Zusätzlich berücksichtigen die im Bebauungsplan festgesetzten [...] der Bebauungsplan rechtskräftig wird, werden aus verschiedenen Gründen oftmals Änderungen und Anpassungen der textlichen Festsetzungen oder der Planzeichnung des Bebauungsplans im Zuge des Verfahrens [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
001_BP_Gewerbegebiet_Ost_Synopse_4_2_BauGB.pdf

Sicht wird die Erweiterung des bestehenden Gewerbegebietes mitgetragen. Erneuerbare Energien und Klimaanpassung sollten mitgedacht werden, ebenso die Schaffung von Parkplätzen in Form eines Parkhauses. Ke [...] das Umweltamt zum Immissionsschutz mitgeteilt, dass gegen das Vorhaben keine Bedenken bestehen, es passt sich in die vorhandenen Nutzungsstrukturen ein. Grundwasser-, Bodenschutz und Altlasten Die Stellungnahme [...] berücksichtigt: die Eingriffs-/Ausgleichsbilanz wird in Überarbeitung des Umweltberichts entsprechend angepasst. 001_BP_Gewerbegebiet_Ost_Synopse.docx - 12 - Behörden / TÖB Anregungen Abwägungsvorschläge Sofern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 528,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024