Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 390 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 390.
Tiefenbronn_2023_44_Text.pdf

Gemüsebrühe oder gesalzenem Wasser bissfest kochen. 2. Brokkoli in kleine Röschen/Stücke teilen und höchstens eine Minute im heißen Wasser blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken. (Geht auch ohne [...] am Donnerstag, den 09.11.2023 geschlossen aufgrund einer internen Schulung Friedhöfe – Abstellung Wasser ab dem 10.11.2023 Am 15.11.2023 ist die 4. Rate der Grundsteuer und Gewer- besteuer fällig Sperrung [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2023
50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn

ierung des Schul- und Rathauses in Mühlhausen sowie dass das Wasservorkommen der Hummelsquelle im Gewann Seewiesen für die Wasserversorgung des Ortsteils Mühlhausen Verwendung finden soll. Die Erweiterung [...] angedachten baulichen Erschließungen für die Wohnbebauung benannt. Ebenso die Vollendung von Kanal-, Wasser- und Straßenbaumaßnahmen inklusive Gehwegherstellung und Erweiterung der Straßenbeleuchtung. Auch [...] Maßnahmen der baulichen Innenentwicklung in allen drei Ortsteilen sowie die Sanierung der Kanal- und Wasserleitungen mit Straßenbaumaßnahmen gemäß der vom Gemeinderat aufgestellten Prioritätenliste - erfolgte [mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Spielplätze

Spielturm mit Rutsche, Schaukeln, ein Spielhaus, ein Federwippgerät, eine Drehscheibe und ein Wasser-Sandspielgerät vorhanden. Außerdem gibt es eine Tischtennisplatte. Spielplatz Stadelbachstraße Stadelbachstraße[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Abwasserentsorgung

Abwasserbeseitigung in der Gemeinde Die moderne Kläranlage des Zweckverbands "Abwasserbeseitigung Biet" garantiert jederzeit eine ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung nach dem neuesten technischen Stand [...] Tiefenbronn Telefonnummer: 07234 7274 E-Mail schreiben Kontakt Geschäftsstelle Zweckverband Abwasserbeseitigung Biet Jennifer Hoffmann Gemmingenstraße 1 75233 Tiefenbronn Telefonnummer: 07234 9500-21 Faxnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Mühlhausen

freistehende Wasserschloss in Form eines freistehendem Fachwerkgebäude ins Auge. Die ehemalige Tiefburg der Herren von Gemmingen-Mühlhausen. Ein umgehender Wassergraben gab den Namen "Wasserschloss"! Erbauen [...] des 1. Weltkrieges verhinderte dies. Das Wasserschloss wurde in den Jahren 2013/2014 umfangreich saniert. Der Ortsteil Mühlhausen besitzt mit dem Wasserschloss ein schönes Zeugnis ländlicher Renaissan [...] Erreichen der Gemeinde Ehningen, wobei Ehningen selbst keine Mühlen besaß, weil das Wasser der Würm hier für zwei Wasserburgen zur Verteidigung aufgestaut und genutzt werden musste. Danach wird die Würm im[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Inhalt

Hilfsorganisationen DRK Feuerwehr Polizei Ver- & Entsorgung Mülltermine Sammelstellen WasserversorgungAbwasserentsorgung Brennholzverkauf Gas & Breitband Verkehrsanbindung Kirchen Freizeit & Kultur Veran[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Abwassersatzung

I S SATZUNG ZUR ÄNDERUNG DER SATZUNG DER GEMEINDE TIEFENBRONN ÜBER DIE ÖFFENTLICHE ABWASSERBESEITIGUNG (ABWASSERSATZUNG – ABWS.) vom 25. April 2008 in der Fassung der Änderungssatzung vom 24. Mai 2019 Aufgrund [...] Änderungssatzung beschlossen: § 1 Der § 33 der Abwassersatzung der Gemeinde Tiefenbronn erhält nunmehr folgende Fassung: § 33 Beitragssatz Der Abwasserbeitrag setzt sich zusammen aus: Teilbeträge je Quadratmeter [...] Quadratmeter Nutzungsfläche (§ 25) 1. für den öffentlichen Abwasserkanal 5,24 € 2. für den mechanischen und den biologischen Teil des Klärwerks 3,27 € § 2 Inkrafttreten Diese Satzung tritt zum 01. Januar 2023[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Betrügerische Anrufe

das Wasser zu prüfen“. Hierbei wurde wohl auch nach dem Alter der Bewohner*innen gefragt… Wir als Gemeinde haben damit nichts zu tun! Wir haben niemanden autorisiert, um Prüfungen der Wasserqualität in[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Schulze Heizung Sanitär GmbH

von Klimaanlagen > Installation von Gas-und Ölbrennwertgeräten > Wartung und Service > Trinkwasserinstallation und Enthärtungsanlagen > Badsanierung[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Tiefenbronn_2023_45_Text.pdf

ion der Wassergebühren 2024 bis 2026 und Neufassung der Satzung über den Anschluss an die öffentli- che Wasserversorgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) – [...] die getrennte Abwassergebühr (Schmutzwasser/Niederschlagswasser), Kalkulationszeitraum 2024 bis 2026 mit Neufassung der Satzung über die öffentli- che Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS.) – Beratung [...] Beschlussfassung – 13. Zweckverband „Abwasserbeseitigung Biet“ Verbandsversammlung vom 05. Dezember 2023 – Beratung und Beschlussfassung – 14. Zweckverband „Wasserversorgung der Gebietsgemeinden“ Verbandsv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2023