Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1840 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1831 bis 1840 von 1840.
Verwaltungsgebuehrensatzung.pdf

ppens 3,00 € 7.2 Erlaubnis für Schausteller zur Aufstellung eines Standes 55,00 € 8.0 Rechtsbehelfe (Widerspruch, Einspruch in Wahlanfechtungsverfahren, Gegenvorstellung, Dienstaufsichtsbeschwerde usw [...] Spiele 16.4.1 Erlaubnis zur Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit (§ 33 c Abs. 1 GewO) 30,00 € 16.4.2 Bescheinigung der Geeignetheit eines Ortes zur Aufstellung von Spielgeräten (§ 33 c Abs [...] Dienstes, c) die bestehende oder frühere gesetzliche Dienstpflicht oder die bestehende oder frühere an Stelle der gesetzlichen Dienstpflicht geleistete Tätigkeit, d) Prüfungen, die der beruflichen Aus- und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Bestattungsgebuehrenordnung.pdf

ebühren betragen für 1.1. die Genehmigung zur Aufstellung und Veränderung eines Grabmals € 26,00 1.2. die Zulassung von gewerbsmäßigen Grabmalaufstellern 1.21. Einzelfall € 26,00 1.22. befristete Zulassung [...] Jahr 25,00 € 3. für die Überlassung eines Urnenbaumgrabes € 600,00 4. für die Überlassung einer Grabstelle für Fehlgeborene € 420,00 (3) Urnenwahlgrab 1. für den Erwerb eines Grabnutzungsrechtes € 560,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2022
Tiefenbronn_2023_6_Text.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] mehrere Stellvertreter neu oder für die Dauer der Verhinderung bestellt werden. Um auch in solchen Situationen künftig handlungsfähig zu sein, wird vorgeschlagen, zwei zusätzliche Stellvertreter neu zu [...] zu bestellen. Nachdem der Verbandsvorsitz bei der Gemeinde Neuhausen liegt, könnte der zweite Stellvertreter von der Gemeinde Neuhausen und der dritte Stellvertreter von der Gemeinde Tiefenbronn kommen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023
BP_Neue_Ortsmitte_Muehlhausen_schriftliche_Teil.pdf

notwendigen Stellplätze (Stellplatzsatzung) beschlossen. Diese sieht für - Wohnungen bis zu 40 qm 1 Stellplatz, für - Wohnungen von 40 qm – 70 qm 1,5 Stellplätze und für - Wohnungen über 70 qm 2 Stellplätze auf [...] Die Aufstellung des Bebauungsplans erfolgt im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 (1) BauGB am 21.07.2023 Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses am [...] gestaltet und Gartenflächen vorwiegend begrünt werden. 5 Stellplatzsatzung Die Satzung über die Erhöhung der Anzahl der notwendigen Stellplätze (Stellplatzsat- zung) der Gemeinde Tiefenbronn vom 01.Oktober 2015[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 362,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
Gestaltungshandbuch_Neue_Ortsmitte_Muehlhausen.pdf

Rahmen bei. Eine Fassadenbegrünung belebt das Ortsbild, stellt einen Beitrag zur ökologischen und gestalterischen Aufwertung, gerade an engen Stellen in der Ortsmitte, dar und wird daher als Gestaltungselement [...] stadtplaner.architekten Bei dem Einsatz von Luft-Wasser-Wärmepumpen ist eine Aufstellung im Innenraum gewünscht. Aufstellungen im Außenbereich müssen den Vorgaben des Landratsamtes Enzkreis – Umweltamt [...] Gebäude, zu den Dachformen sowie zur Anzahl der möglichen Vollgeschosse. Das Gestaltungshandbuch stellt eine Ergänzung zum Bebauungsplan dar und ist eine wichtige Grundlage für die Bebauung des Gebietes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024
Tiefenbronn_2023_8_Text.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] erfolgen. Auch sollen zu diesem Zweck interimsweise die Aufga- ben der stellvertretenden Käm- mereileitung übernommen werden. Diese Stelle wird dann mit der Übertragung der Leitung der Kämmerei nachbesetzt [...] Schießhausstr. 6, 75173 Pforzheim Tel.: 07231 92277-0, beratung@planb-pf.de www.planb-pf.de Fachberatungsstelle Enzkreis: Wohnungsnotfallhilfe und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2023
Tiefenbronn_2023_29_Text.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] werden? Ausweisaussteller müssen das Gebäude nicht besichtigen oder begehen. Es reicht, wenn der/die Eigentümer/in Daten und aus- sagekräftige Fotos vom Gebäude bereitstellt, die zur Ausstellung des En [...] wollen wir Euch heute die einzelnen Programmpunkte vorstellen, die wir zusammen mit den örtlichen Vereinen, Organisationen und Privatpersonen zusammengestellt haben. Bestimmt ist für jeden etwas dabei. Genauere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Mitteilungsblatt_KW_30_2021.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 29 497 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] Krankenpfl egeverein. Ansprechpartner: Andrea Raible-Kardinal Beratungsstelle für Hilfen im Alter Caritasverband Pforzheim e.V. Beratungsstelle für Hilfen im Alter - Caritasverband Pforzheim e.V. Markus Schweizer [...] onfl iktberatung, Goethestr. 41, Pforzheim und auch in der Diakonischen Beratungsstelle Mühlacker, Hindenburgstr. 48, Fachstelle für häusliche Gewalt Terminvergabe unter Tel. 07231/42865-0 Ökumenisches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Mitteilungsblatt_KW_11_2021.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 29 497 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] Krankenpfl egeverein. Ansprechpartner: Andrea Raible-Kardinal Beratungsstelle für Hilfen im Alter Caritasverband Pforzheim e.V. Beratungsstelle für Hilfen im Alter - Caritasverband Pforzheim e.V. Markus Schweizer [...] onfl iktberatung, Goethestr. 41, Pforzheim und auch in der Diakonischen Beratungsstelle Mühlacker, Hindenburgstr. 48, Fachstelle für häusliche Gewalt Terminvergabe unter Tel. 07231/42865-0 Ökumenisches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
25b1d91292d9d77dfa68802ec8dd03441a35939c.pdf

Stichtag 01. Januar 2022 festgestellt. Der Bodenrichtwert ist ein Durchschnittswert innerhalb einer Bodenrichtwertzone. Die Bodenrichtwerte sind in die Datenbank Boris-BW eingestellt und können dort abgerufen [...] rückwirkend zum 1. Januar 2025 berücksichtigt – unabhängig davon wann Sie den Antrag beim Finanzamt gestellt oder das Gutachten eingereicht haben. Bitte beachten Sie, dass ein Gutachten nicht durch eine mündliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025