Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 390 Ergebnisse in 137 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 390.
Tiefenbronn_2024_37_Text.pdf

sfähigkeit mit einem Rettungsbrett, auf dem ein Wasserbe- hälter stand, unter Beweis stellen. Sie mussten einen Parcours durchlaufen, ohne dabei Wasser zu verschütten. Bei den weiteren Stationen konnten [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790345 249 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 12. September 2024 · Nr. 37 | 5 Kundenselbstablesung der Wasserzähler 2024 – dieses Jahr mit einer E-Mail-Vorkampagne Die diesjährige Ablesekampagne werden wir mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2024
Tiefenbronn_2024_44_Text.pdf

Informa- tionsveranstaltung. Erinnerung Wasserzählerablesung Seit Ende September läuft die Erfassung der Zählerstände für die Jahresabrechnung der Wasser- und Abwassergebühren. Bis Donnerstag, den 07.11.2024 haben [...] Nummer 44 Diese Ausgabe erscheint auch online Mittwoch, 30. Oktober 2024 Erinnerung Wasserzähler­ ablesung bis spätestens 07.11.2024 https://www.ablesen.de/tiefenbronn/ Die Lieferzeit von Reisepässen durch [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790345 249 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Tiefenbronn_2024_39_Text.pdf

Die Gemeindeverwaltung informiert 3. ABSCHLAG DER WASSER­ UND ABWASSERGEBÜHREN Am 30. September ist der dritte Abschlag der Wasser­ und Abwassergebühren für das 3. Quartal fällig. Den entsprechenden Ab [...] Abschlagsbetrag entnehmen Sie bitte der Wasser- und Abwasserabrechnung 2023, die Ihnen Anfang des Jahres 2024 zugegangen ist. Aus Gründen der Kostenersparnis werden keine Abschlagsbe- scheide erstellt. Den [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790345 249 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
Tiefenbronn_2024_43_Text.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790345 249 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] Reduktion der CO₂-Emissionen unerlässlich. Der Ausbau erneuer- barer Energien wie Wind-, Solar- und Wasserkraft spielt dabei eine entscheidende Rolle, da diese Formen der Energiegewinnung na- hezu emissionsfrei [...] in die verschiedenen Weinbauregionen. Bitte brin- gen Sie zu allen Verkostungen etwas Weißbrot und Wasser mit. Die Getränkekosten werden im Kurs mit dem Kursleiter jeweils bar abgerechnet. Weinseminar: Italien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Tiefenbronn_2024_40_Text.pdf

geben und in siedendes Salzwasser schaben. 5. Steigen die Spätzle an die Wasseroberfläche, sind sie gar. Spätzle herausheben und abtropfen lassen. Eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen und die Spätzle [...] 00 Uhr, Henhöfersaal Frauenfrühstück im Wasserschloss 12. Okt. 2024 KÖNIGSTÖCHTER Anmeldung bei Vanessa 0176 83425205 9:00 Uhr Frauenfrühstück im Wasserschloss 9:00 Uhr Zu Gast Andrea Dreßen Leben mit [...] unbewohnbar. Der Regen fällt immer heftiger, das Wasser und die Schlammmas- sen steigen. Ein kompletter Straßenzug ist unbewohnbar, es fehlt an Strom und Trinkwasser … wohin mit den Bewohnern in sol- chen Szenarien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2024
Tiefenbronn_2023_47_Text.pdf

übelriechendes Abwasser (zum Beispiel milchsaure Konzentrate, Krautwasser); 5. Abwasser, das schädliche oder belästigende Gase oder Dämpfe verbreiten kann; 6. Abwasser, das einem wasserrechtlichen Bescheid nicht [...] eingeleiteten Schmutzwasser- bzw. Was- sermenge. 3) Wird Abwasser zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungs- anlage gebracht, bemisst sich die Abwassergebühr nach der Menge des angelieferten Abwassers. § 39 [...] Abwassergebühr für Abwasser, das zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungsanlage gebracht wird (§ 38 Abs. 3), be- trägt je m³ Abwasser: a) bei Abwasser aus Kleinkläranlagen: 3,30 €; b) bei Abwasser aus geschlossenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2023
Tiefenbronn_2023_46_Text.pdf

die getrennte Abwassergebühr (Schmutzwasser / Niederschlagswasser), Kalkulationszeit- raum 2024 bis 2026 mit Neufassung der Satzung über die öf- fentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS.) - Beratung [...] ion der Wassergebühren 2024 bis 2026 und Neufassung der Satzung über den Anschluss an die öffentli- che Wasserversorgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) - [...] den. Aufruf an alle Wasserabnehmer! Schützt die Wasserleitungen vor Frost! Jeder Winter mit starkem Frost verursacht oft empfindliche Schä- den an Wasserleitungen und Wasserzählern. Viele Frostschäden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Tiefenbronn_2023_45_Text.pdf

ion der Wassergebühren 2024 bis 2026 und Neufassung der Satzung über den Anschluss an die öffentli- che Wasserversorgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) – [...] die getrennte Abwassergebühr (Schmutzwasser/Niederschlagswasser), Kalkulationszeitraum 2024 bis 2026 mit Neufassung der Satzung über die öffentli- che Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS.) – Beratung [...] Beschlussfassung – 13. Zweckverband „Abwasserbeseitigung Biet“ Verbandsversammlung vom 05. Dezember 2023 – Beratung und Beschlussfassung – 14. Zweckverband „Wasserversorgung der Gebietsgemeinden“ Verbandsv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2023
Tiefenbronn_2023_44_Text.pdf

Gemüsebrühe oder gesalzenem Wasser bissfest kochen. 2. Brokkoli in kleine Röschen/Stücke teilen und höchstens eine Minute im heißen Wasser blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken. (Geht auch ohne [...] am Donnerstag, den 09.11.2023 geschlossen aufgrund einer internen Schulung Friedhöfe – Abstellung Wasser ab dem 10.11.2023 Am 15.11.2023 ist die 4. Rate der Grundsteuer und Gewer- besteuer fällig Sperrung [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2023
Tiefenbronn_2024_30_Text.pdf

Verschiedene Waldthemen • jährliche Verbandsversammlungen mit Vorberatung und Sit- zungsterminen im Abwasser-, Wasser-, Schul- und Gemein- deverwaltungsverband • Fortschreibung verschiedener Satzungen • Investitionen [...] Schulen - Kindergärten - Freiwillige Feuerwehr - Straßenbau - Winterdienst - Friedhof - Abwasserbeseitigung - Wasserversorgung - und vieles mehr Freiwillige Aufgaben sind: - Mehrzweck- und Sporthallen - Vere [...] Herr Spottek weist auf die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum des Wasserversorgungsverbandes am 14. Juli im Wasserwerk hin. Weiter gibt er Kenntnis davon, dass sich derzeit ein Bürgerbegehren pro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2024