Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1897 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1891 bis 1897 von 1897.
Feuerwehrsatzung.pdf

t und sein Stellvertreter werden nach der Wahl und nach Zustimmung durch den Gemeinderat vom Bürgermeister bestellt. (6) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkommandant und sein Stellvertreter haben ihr Amt [...] örigen zum Feuerwehrkommandanten oder seinem Stellvertreter (§ 8 Abs. 2 Satz 3 FwG). Diese Bestellung endet mit der Bestellung eines Nachfolgers nach Absatz 5. (7) Gegen eine Wahl des ehrenamtlich tätigen [...] auf die Dauer von fünf Jahren bestellt. Der Feuerwehrkommandant kann die Bestellung nach Anhörung des Feuerwehrausschusses widerrufen. Die Unterführer haben ihre Dienststellung nach Ablauf ihrer Amtszeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Stellplatzsatzung.pdf

Wohnzwecken herzustellendenStellplätze (notwendigen Stellplätze) sind hinsichtlich ihrer Anzahl gemäß den Angaben des§ 2 dieser Satzung nachzuweisen. §2 Anzahl der notwendigen Stellplätze Die Anzahl der [...] nachzuweisenden Stellplätze beträgt pro Wohneinheit: - Für Einfamilienwohnhäuser 2 Stellplätze (Doppelhäuser/Dreispänner gelten als separate Einfamilienwohnhäuser und benötigen 4 bzw. 6 Stellplätze, Einliege [...] qm - 70 qm Wohnfläche - Für Wohnungen ab 70 qm Wohnfläche §3 Geltungsbereich 1 1,5 2 StellplatzStellplätzeStellplätze Der Geltungsbereich dieser Satzung erstreckt sich auf das gesamte Gemeinde­ gebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Redaktionsstatut_fuer_das_Amtsblatt_der_Gemeinde_Tiefenbronn.pdf

der Gemeinde, ihrer Organe, Einrichtungen und Behörden sowie sonstiger Stellen und öffentlich- rechtlicher Verbände, c) Stellungnahmen von Fraktionen des Gemeinderats zu Angelegenheiten der Gemeinde, jedoch [...] durch die Gemeinde festgelegt. 3.4 Alle Artikel müssen in das vom Verlag zur Verfügung gestellte CMS-System eingestellt werden. Die Freigabe erfolgt durch die Gemeinde. 3.5 Redaktionsschluss ist in der Regel [...] Gemeinderat vertretene Fraktionen. 4.2 Zulässig sind Beiträge, die sich auf die Darstellung der eigenen Ziele, Vorstellungen und Projekte beschränken. Sie dürfen weder gegen die Gemeinde gerichtet sein noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Satzung_ueber_die_Entschaedigung_fuer_ehrenamtliche_Taetigkeit_.pdf

Baden-Württemberg. § 4 (Aufwandsentschädigungen) erhält folgende Fassung: (1) Gemeinderäte erhalten anstelle des Ersatzes ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalles für die Teilnahme an den Gemeinderatssitzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Raeum-_und_Streupflichtsatzung.pdf

pflichtet, besteht eine gesamtschuldnerische Verantwortung; sie haben durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, daß die ihnen obliegenden Pflichten ordnungsgemäß erfüllt werden. (3) Bei einseitigen Gehwegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Verwaltungsgebuehrensatzung.pdf

ppens 3,00 € 7.2 Erlaubnis für Schausteller zur Aufstellung eines Standes 55,00 € 8.0 Rechtsbehelfe (Widerspruch, Einspruch in Wahlanfechtungsverfahren, Gegenvorstellung, Dienstaufsichtsbeschwerde usw [...] Spiele 16.4.1 Erlaubnis zur Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit (§ 33 c Abs. 1 GewO) 30,00 € 16.4.2 Bescheinigung der Geeignetheit eines Ortes zur Aufstellung von Spielgeräten (§ 33 c Abs [...] Dienstes, c) die bestehende oder frühere gesetzliche Dienstpflicht oder die bestehende oder frühere an Stelle der gesetzlichen Dienstpflicht geleistete Tätigkeit, d) Prüfungen, die der beruflichen Aus- und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Bestattungsgebuehrenordnung.pdf

ebühren betragen für 1.1. die Genehmigung zur Aufstellung und Veränderung eines Grabmals € 26,00 1.2. die Zulassung von gewerbsmäßigen Grabmalaufstellern 1.21. Einzelfall € 26,00 1.22. befristete Zulassung [...] Jahr 25,00 € 3. für die Überlassung eines Urnenbaumgrabes € 600,00 4. für die Überlassung einer Grabstelle für Fehlgeborene € 420,00 (3) Urnenwahlgrab 1. für den Erwerb eines Grabnutzungsrechtes € 560,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2022