Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1926 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1891 bis 1900 von 1926.
Mitteilungsblatt_KW_25_2021.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 29 497 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] Krankenpfl egeverein. Ansprechpartner: Andrea Raible-Kardinal Beratungsstelle für Hilfen im Alter Caritasverband Pforzheim e.V. Beratungsstelle für Hilfen im Alter - Caritasverband Pforzheim e.V. Markus Schweizer [...] onfl iktberatung, Goethestr. 41, Pforzheim und auch in der Diakonischen Beratungsstelle Mühlacker, Hindenburgstr. 48, Fachstelle für häusliche Gewalt Terminvergabe unter Tel. 07231/42865-0 Ökumenisches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 924,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Mitteilungsblatt_KW_34_2021.pdf

Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 29 497 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 797 39 38 37 Stromversorgung EnBW Energie BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 [...] Krankenpfl egeverein. Ansprechpartner: Andrea Raible-Kardinal Beratungsstelle für Hilfen im Alter Caritasverband Pforzheim e.V. Beratungsstelle für Hilfen im Alter - Caritasverband Pforzheim e.V. Markus Schweizer [...] onfl iktberatung, Goethestr. 41, Pforzheim und auch in der Diakonischen Beratungsstelle Mühlacker, Hindenburgstr. 48, Fachstelle für häusliche Gewalt Terminvergabe unter Tel. 07231/42865-0 Ökumenisches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
acbe25df52c9f0ac097a2b732874e90b650df060.pdf

Gemeindekennziffer (sechsstellig ohne Länderkennziffer) jeweils in der Zeile der Gemeindesumme Bezeichnung der mit der Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses betrauten Stelle und Gliederung des [...] Gemeindekennziffer (sechsstellig ohne Länderkennziffer) jeweils in der Zeile der Gemeindesumme Bezeichnung der mit der Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses betrauten Stelle und Gliederung des [...] 183 72 59 236062 Insgesamt 2.751 1.306 0 4.057 3.577 1.274 34 3.543 1.654 717 180 682 188 122 Zusammenstellung der vorläufigen, amtlichen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
a0252a9af054e2ed9bdd4b813e6c56f2475c69be.pdf

Aufstellung Umzugsstrecke Sprecherwagen Öffentliche Toiletten Stände der Zünfte mit Essen und Trinken Bar Bus- Parkplatz PKW-Parkplatz Sanitätsdienst Tiefenbronner Umzug 2025[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2025
2024-10-14_Mietspiegelbroschüre_Heimsheim___Nachbargemeinden_2024.pdf

Auswertungen als mietpreisbeeinflussend herausgestellt haben und in ausreichender Anzahl für die Aus- wertung vorlagen. Maßgeblich sind nur Merkmale, die vom Vermieter gestellt werden. Hat ein Mieter einzelne [...] (Beispiele) • Aufzug bei weniger als 5 Geschossen vorhanden • Einzelgarage, Tiefgaragenstellplatz, Carport oder Außenstellplatz • Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, ÖPNV-Anbindung, Kinderbe- [...] rnde Merkmale (Beispiele) • Kein Abstellraum außerhalb der Wohnung (Keller, Dachboden, Bühne) • Überwiegende Beheizung durch Einzelöfen, keine vom Vermieter gestellte Hei- zung • Sehr große Wohneinheiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 456,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Umweltbericht_Erweiterung_Gewerbegebiet_Ost_Tiefenbronn_final_16.07.24.pdf

April 2023 per E-Mail zugesandt wurden. 4.3 Hinweise auf Schwierigkeiten bei der Erstellung der Studie Bei der Erstellung der Studie traten keine Schwierigkeiten auf. 5 Ausgangszustand 5.1 Geologie, Boden [...] Flächengröße von über 0,5 ha ein Bodenschutzkonzept zu erstellen (Kapitel 10.1). Eine flächenscharfe Bilanzierung des Eingriffs ist in Kapitel 8.1 dargestellt. Gemeinde Tiefenbronn Umweltbericht BP „Gewerbegebiet [...] des Planungsgebiets. 9.1.3 Wasserdurchlässige Beläge auf privaten Stellflächen und betrieblichen Freiflächen Maßnahme: Wege-, Stellplatz- und Lagerflächen werden mit wasserdurchlässigen Belägen (Fugenpflaster[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2024
Artenschutzrechtliche_Voruntersuchung_vom_17.05.2023_1772_Neue_Ortsmitte_Mühlhausen_230517.pdf

muss die Herstellung der Baugrube im Wurzelbereich unter Schonung des Wurzelwerks durch Absaugen oder in Handarbeit erfolgen. Bei Baugruben mit Wurzelverlust ist ein Wurzelvorhang zu erstellen. Ziel: Erhalt [...] - INSTITUT FÜR BOTANIK UND LANDSCHAFTSKUNDE, KARLSRUHE 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Aufgabenstellung ....................................................................... 3 2 Untersuchungsgebiet [...] Ortsmitte THOMAS BREUNIG - INSTITUT FÜR BOTANIK UND LANDSCHAFTSKUNDE, KARLSRUHE 3 1 Einleitung und Aufgabenstellung Die GEMEINDE TIEFENBRONN plant im Ortsteil Mühlhausen auf mehreren Flurstücken südwestlich der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2025
001_BP_Gewerbegebiet_Ost_Synopse_4_2_BauGB.pdf

Anregungen der Behörden und TöB sind nachfolgend dargestellt und mit Abwägungsvorschlägen ergänzt worden. Von Seiten der Öffentlichkeit sind keine Stellungnahmen eingegangen. Inhaltsverzeichnis B 1 LRA Enzkreis [...] aus der Öffentlichkeit, der Behörden und TöB sind dargestellt und mit Abwägungsvorschlägen ergänzt worden. Fachthemenbezogen nehmen wir wie folgt Stellung: Immissionsschutz: Kenntnisnahme. 001_BP_Gewerb [...] Unsere bisherige Stellungnahme, siehe Schreiben des Landratsamtes Enzkreis - Amt für Baurecht, Naturschutz und Bevölkerungsschutz - vom 12.01.2024, hat weiterhin Bestand. In seiner Stellungnahme vom 12.01.2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 528,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
002_BP_Gewerbegebiet_Ost_Synopse_erneuteBeteiligung.pdf

Oberflächengewässer" wurden bereits mehrfach Stellungnahmen abgegeben. Diesen ist weiter nichts mehr hinzuzufügen. Auf die Pflicht der Gemeinde zur Sicherstellung der Umsetzung der Regelungen bzgl. der Re [...] (Gehwegen) verlegt. Voraussetzung für die Kabellegung ist die Fertigstellung der Erschließungsarbeiten für Kanal und Wasser sowie die Herstellung der Rohplanie, der Gehwege und Straßen, das Feststehen der [...] der neuen Firma in Tiefenbronn einen mehrstelligen Millionenbetrag investieren müssen, können und wollen wir aus Risikogründen nicht auch noch an anderer Stelle große Aufwendungen für das private Wohnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
BP_Textteil_4_AEnderung_Raithengraben_09.pdf

notwendigen Stellplätze (Stellplatzsatzung) beschlossen. Diese sieht für - Wohnungen bis zu 40 qm 1 Stellplatz, für - Wohnungen von 40 qm – 70 qm 1,5 Stellplätze und für - Wohnungen über 70 qm 2 Stellplätze auf [...] gestaltet und Gartenflächen vorwiegend begrünt werden. 4 Stellplatzsatzung Die Satzung über die Erhöhung der Anzahl der notwendigen Stellplätze (Stellplatzsat- zung) der Gemeinde Tiefenbronn vom 01. Oktober 2015 [...] Die Stellung der Hauptgebäude wird bei Satteldächern zur Wahrung des Ortsbildes festgesetzt. 9.4 Garagen/ Carports/ Stellplätze und Nebenanlagen Die Errichtung von Garagen/ Carports/ Stellplätze ist innerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023