Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "baum".
Es wurden 269 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 269.
Vom Bauantrag bis zum Richtfest

Sie Geld kosten. Hinzu kommt das Risiko, dass Sie eine nicht genehmigungsfähige, aber begonnene Baumaßnahme wieder ganz oder teilweise beseitigen müssen. Der rote und der grüne Punkt Sobald Sie alle Gen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2024
Benutzungsordnung_Haeckselplatz.pdf

den Häckselplatz Tiefenbronn Der Häckselplatz der Gemeinde Tiefenbronn befindet sich im Gewann Tannenbaum. Um eine ordnungsgemäße Nutzung des Häckselplatzes zu gewährleisten, bitten wir um Beachtung der [...] hinten nach vorne zu füllen. Die anderen Nutzer sind Ihnen dankbar. 3.2. Als loses Häckselgut darf nur Baum- oder Strauchschnitt mit einem Astdurch- messer von maximal 15 Zentimeter abgelagert werden. Bitte [...] Container eingeworfen werden müssen. 3.4. Verboten ist – neben anderen Müllarten – die Ablagerung von: Baumstämmen mit einem Stammdurchmesser von über 15 Zentimetern, Wurzelstöcken, Kleintierstreu, Mist, Heu und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Tiefenbronn_2024_12_Text.pdf

Herausgeber: Gemeinde Tiefenbronn Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot, www.nussbaum-medien.de Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen [...] Eckgrundstückes hin liegt ein 2,50 m bis 4,00 m breiter öf- fentlicher Grünstreifen, welcher mit Bäumen und Sträuchern be- pflanzt ist. Dieser bleibt in Gemeindeeigentum und wird weiterhin von der Gemeinde [...] nur für Inhaber von Dauerkartenmöglich – Behinderten-Parkplätze wandern zur Zähringerallee Die Baumaßnahme beim Landratsamt in der Pforzheimer Nord- stadt hat weitere Auswirkungen: Ab Montag, 25. März,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Umbau - Sanierung - Modernisierung

Wollen Sie ein Gebäude umbauen, sanieren oder modernisieren? Je nach Umfang und Art der Baumaßnahmen benötigen Sie auch dafür eine Genehmigung . Wenn Sie den Umbau eines Gebäudes planen, sollten Sie sich[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Arten der Flurneuordnungsverfahren

Ziele. Unternehmensflurneuordnung Unternehmensflurneuordnungen werden angeordnet, wenn durch Großbaumaßnahmen (Unternehmen), wie Straßen, Bahntrassen, Hochwasserschutz ländliche Grundstücke in großem Umfang[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
231121-ziQ-broschuere-tiefenbronn.pdf

Sanierungsstandards Gebäudetyp 2 Sanierung mit nachhaltigem Baumaterial ist nicht oder nur unwesentlich teurer! Sanierung mit nachhaltigem Baumaterial ist nicht oder nur unwesentlich teurer! A+ 0 25 50 75 100 [...] westlich bzw. südlich des Ortskerns. Die historischen Gebäude zeigen die ursprünglich typischen Baumaterialien der Regi- on wie Putz, Naturstein und Fachwerk. Die Bebauung im Kern des Untersuchungsge- biets [...] rs. Planungen und Voruntersuchungen zählen nicht als Baubeginn. • Die Gemeinde fördert solche Baumaßnahmen vorrangig, die die Werte der aktuellen Energieeinsparverordnung unterschreiten und/oder bei denen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege

entwickeln: Der Wald darf wieder „eine Spur wilder“ werden. Es gilt das Motto: „Natur Natur sein lassen“. Bäume, die in Wirtschaftswäldern meist nur ein Drittel ihres natürlichen Alters erreichen, dürfen hier mehrere[mehr]

Zuletzt geändert: 13.05.2024
Fremdkapital

Es gibt folgende Kreditformen: Investitionskredit zur Finanzierung von Grundstücken, Gebäuden, Baumaßnahmen, Anlagen, Maschinen, Einrichtungen, Fahrzeugen, Beteiligungen an Unternehmen, Unternehmenskäufen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Haustürgeschäfte

oder anderen Rechten an Grundstücken, Verträgen über den Bau von neuen Gebäuden oder erhebliche Umbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden, Verträgen über Reiseleistungen, wenn die mündlichen Verhandlungen, auf[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Friedhofssatzung.pdf

Zeitpunkt der Beisetzung statt. In den Friedhöfen Tiefenbronn und Mühlhausen sind Urnenbaumgräber ausgewiesen. In Baumgräbern, Urnengemeinschaftsgräbern und anonymen Urnen- rasengräbern dürfen nur biologisch [...] äber) 4. Urnenwahlgräber 5. Urnengemeinschaftsgräber 6. anonyme Urnengemeinschaftsgräber 7. Urnenbaumgräber 8. Gräber für Totgeburten, Fehlgeburten und Ungeborene (3) Ein Anspruch auf Überlassung einer [...] zulässig: 1. auf Urnenreihen- und Urnenwahlgrabstätten bis zu 0,70 m Höhe und 0,50 m Breite 2. auf Urnenbaumgrabstätten Liegeplatten bis zu 0,40 m Breite und 0,40 m Länge, stehende Grabmale sind nicht zulässig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022