Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "baum".
Es wurden 269 Ergebnisse in 102 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 269.
Mitteilungsblatt_KW_26_2021.pdf

Gemeinde Tiefenbronn Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, www.nussbaum-medien.de Verantwortlich für den amtlichen Teil [...] Pflanzen beim Wachsen zusehen! Wir danken nochmals allen Helfern und Unterstützern, vor allem der Baumschule Erhardt für die Bereitstellung der Stauden und der Firma Engel für die Steine. Ankündigung projektreihe [...] sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot INFORMATIONEN Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Mitteilungsblatt_KW_25_2021.pdf

Gemeinde Tiefenbronn Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, www.nussbaum-medien.de Verantwortlich für den amtlichen Teil [...] sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot INFORMATIONEN Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs [...] 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de Internet: www.gsvertrieb.de Anzeigenverkauf: gaggenau@nussbaum-medien.de 8 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Tiefenbronn · Donnerstag, 24. Juni 2021 · Nr. 25 Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 924,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Mitteilungsblatt_KW_34_2021.pdf

das Wegenetz in Richtung des Friedhofes bei Steinegg umgeleitet. Die an der Landesstraße liegende Baumschule Erhardt kann während der Bauzeit rückwärtig über das Feldwegenetz, ausgeschildert aus Richtung [...] n, Wimsheim und Engelsbrand genutzt wer- den. Risse und Verdrückungen in der Fahrbahn machen die Baumaß- nahme nötig. Beim Amt für nachhaltige Mobilität rechnet man bei günstigen Witterungsverhältnissen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Benutzungsordnung_Haeckselplatz.pdf

den Häckselplatz Tiefenbronn Der Häckselplatz der Gemeinde Tiefenbronn befindet sich im Gewann Tannenbaum. Um eine ordnungsgemäße Nutzung des Häckselplatzes zu gewährleisten, bitten wir um Beachtung der [...] hinten nach vorne zu füllen. Die anderen Nutzer sind Ihnen dankbar. 3.2. Als loses Häckselgut darf nur Baum- oder Strauchschnitt mit einem Astdurch- messer von maximal 15 Zentimeter abgelagert werden. Bitte [...] Container eingeworfen werden müssen. 3.4. Verboten ist – neben anderen Müllarten – die Ablagerung von: Baumstämmen mit einem Stammdurchmesser von über 15 Zentimetern, Wurzelstöcken, Kleintierstreu, Mist, Heu und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
2024-10-14_Mietspiegelbroschüre_Heimsheim___Nachbargemeinden_2024.pdf

Öfen, Heiz- und Klimageräten, Herden, Bade- oder Duschwannen, 4. freiliegenden Installationen, 5. Einbaumöbeln und 6. nicht ortsgebundenen, versetzbaren Raumteilern. (3) Bei der Ermittlung der Grundflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 456,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Umweltbericht_Erweiterung_Gewerbegebiet_Ost_Tiefenbronn_final_16.07.24.pdf

standortgerechten Bäumen und Sträuchern aus dem Herkunftsgebiet 7 (Süddeutsches Hügel- und Bergland; BREUNIG & AL. 2022). Für alle Baumpflanzungen gilt, dass bei Abgang oder Fällung eines Baumes ein vergleichbarer [...] 369 175.749 33.43 Magerwiese mittlerer Standorte (artenarm) 18 3.196 57.528 45.20 Baumgruppe 17 62 1.054 45.30 Einzelbaum (14 Stück) 8 - 7.159 60.10 Von Bauwerken bestandene Fläche 1 810 810 60.21 Völlig [...] Nr. 2 Obstbaumpflanzungen Anhang - 194.774 Nr. 7 Begrünung OD Tiefenbronn Anhang - 17.250 Wert Gesamt 577.139 Für den Ausgleich durch das Ökokontos werden die Maßnahmen Nr. 2 (Obstbaumpflanzungen) und Nr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2024
Artenschutzrechtliche_Voruntersuchung_vom_17.05.2023_1772_Neue_Ortsmitte_Mühlhausen_230517.pdf

Vorhanden sind elf Bäume (Tabelle 1), zwei Hasel-Gebüsche, eine Liguster-Hecke und zwei mit Efeu überwachsene Mauern. Habitatstrukturen wie Baumhöhlen oder Rindenspalten sind an den Bäumen nicht vorhanden [...] entfallender Hangplätze für Fledermäuse. 7.1.4 Erhalt von Bäumen Maßnahme: Innerhalb des Planungsgebiets ist der Erhalt von Bäumen anzustreben. Welche Bäume erhalten werden können, ist derzeit noch offen. Dies [...] pungens) bestehende Baumgruppe (Tabelle 1) sowie zwei daran angrenzende Hasel-Gebüsche. In den südlichen und westlichen Randbereichen des Gebiets stocken weitere junge bis mittelalte Bäume. Im Osten des Gebiets[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2025
001_BP_Gewerbegebiet_Ost_Synopse_4_2_BauGB.pdf

04.2024 Wir teilen Ihnen mit, dass die Vodafone-Gesellschaft(en) gegen die von Ihnen geplante Baumaßnahme keine Einwände geltend macht. Im Planbereich befinden sich keine Telekommunikations- anlagen unseres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 528,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
002_BP_Gewerbegebiet_Ost_Synopse_erneuteBeteiligung.pdf

entstehenden Kosten von den jeweiligen Bauherren getragen werden. Eventuell vorgesehenen Baum-Pflanzmaßnahmen müssen so ausgeführt werden, dass eine Beschädigung unserer Kenntnisnahme. Kenntnisnahme. [...] vor allem im Wurzelbereich, ausgeschlossen wird. Hierzu verweisen wir auf das Merkblatt über „Baumstandorte und unterirdische Ver- und Entsorgungsanlagen“ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Ve [...] 06.2024 Wir teilen Ihnen mit, dass die Vodafone-Gesellschaft(en) gegen die von Ihnen geplante Baumaßnahme keine Einwände geltend macht. Im Planbereich befinden sich keine Telekommunikations- anlagen unseres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
BP_Textteil_4_AEnderung_Raithengraben_09.pdf

Eingriffen in den Wurzelraum von Bäumen ist die „DIN- Norm 18920 Vegetationstechnik im Landschaftsbau – Schutz von Bäumen, Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen“ zu beach- ten. Der Abstand [...] Nr. 25b BauGB): Erhalt von (Habitat-) Bäumen und Gehölzen Im Plangebiet sind zwei Einzelbäume (Sommer-Linde westlich des bestehenden Hau- ses sowie der Kirschbaum in der nordöstlichen Grundstücks-Ecke/ [...] mindestens zwei Bäume zu pflanzen und dau- erhaft zu pflegen. Sie sind bei Abgang in der nächsten Pflanzperiode zu ersetzen. Es gelten folgende Qualität und Größenbindungen für die Bäume und Sträucher:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023