Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 389 Ergebnisse in 110 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 389.
Tiefenbronn_2023_27_Text.pdf

bis einschließlich 15. Oktober 2023 ist das Entnehmen von Wasser aus oberirdischen Ge- wässern im Rahmen des durch § 20 Abs. 1 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg gestatteten Gemeingebrauchs für die [...] die Wasse- rentnahme in dem Zeitraum, in dem der Gemeingebrauch beschränkt ist, für unzulässig erklärt. (4) Über den Gemeingebrauch hinausgehende Wasserentnah- men bedürfen einer wasserrechtlichen Erlaubnis [...] von Vertiefungen zum Zweck der Wasserentnahme sind ohne Erlaubnis bereits nach § 28 Wassergesetz verboten. § 4 Befreiungen (1) Das Landratsamt Enzkreis, untere Wasserbehörde, kann auf Antrag eine widerrufliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2023
Tiefenbronn_2023_26_Text.pdf

Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren Am 30. Juni ist der zweite Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren für das 2. Quartal fällig. Den entsprechenden Abschlagsbetrag entnehmen Sie bitte der Wasser- und [...] Schwarzwälder Schluchtenwald mit Felsblöcken und Wasserfäl- len, das Quellgebiet des Monbachs, eine eigentümliche, moorige Hochebene mit Quellen und stillen Wasserläufen und schließlich die trockene Heidelandschaft [...] n. Trinitatis 10.00 Uhr, Open Air Taufgottesdienst Wasserschlosshof Mühlhausen 09.07.2023, 5. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr, Open Air Wasserschlosshof Mühlhausen Montag, 03.07.2023: Singkreis: 20.00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2023
Tiefenbronn_2023_25_Text.pdf

Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren Am 30. Juni ist der zweite Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren für das 2. Quartal fällig. Den entsprechenden Abschlagsbetrag entnehmen Sie bitte der Wasser- und [...] -Anlagen dienen nur zur Warmwasserbe- reitung. Je nach Größe der Anlage und Höhe des Warmwasser- verbrauchs kann mit einer derartigen Anlage rund die Hälfte der für Warmwasser benötigten Energie aus S [...] Reisezeit Bitte Ausweise und Reisepässe rechtzeitig beantragen. Fälligkeit 2. Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren am 30.06.2023 Fälligkeit Grundsteuer für Jahreszahler am 01.07.2023 2 | Mitteilungsblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2023
Tiefenbronn_2023_24_Text.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] wichtig sind. Treffpunkt für diesen abendlichen Spaziergang ist um 17 Uhr am Parkplatz beim Wasserhochbehälter zwischen Tiefenbronn und Seehaus (Koordinaten: 48.837335, 8.784977). Die Teilnehmenden sollten [...] Frauenkreis, 19.30 Uhr, Henhöfersaal Freitag, 23.06.2023: MännerTreff, 18.00 Uhr, Sommergrillen im Wasserschlosshof, Anmeldung bitte bis 21.06.2023 Plakat: KiGo Katholische Kirchengemeinde Biet Code: Röm.-Kath[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2023
Tiefenbronn_2023_23_Text.pdf

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung, um den ständig steigenden Trinkwasserbedarf mit Zusatzwasser aus dem Boden- see zu decken. Heute versorgt die Bodensee-Wasserversorgung über ihre 183 Mitglieder insgesamt [...] Behörden Die Bodensee-Wasserversorgung informiert: Trinkwasser für Millionen – Das Projekt „Zukunftsquelle“ Mit dem Projekt „Zukunftsquelle“ wird die Bodensee-Was- serversorgung die Trinkwasserversorgung von mehr [...] der Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung das Projekt „Zukunftsquelle. Wasser für Generationen“ aufgelegt. Die Gemeinde Tiefenbronn ist Mitglied beim Zweckverband und bezieht Trinkwasser aus dem Bodensee[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
Tiefenbronn_2023_22_Text.pdf

Feuerwehr Manuel Rausch (AL) 20 rausch@tiefenbronn.de Ordnungsamt, Zentrale Beschaffung Zweckverband Abwasserbeseitigung Biet Jennifer Hoffmann 21 hoffmann@tiefenbronn.de zva­biet@tiefenbronn.de Gemeindevoll [...] Sabrina Wiedmann 42 wiedmann@tiefenbronn.de Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Wasser­ und Abwassergebühr, Spenden Kathrin Lang 43 lang@tiefenbronn.de Gebühren für Kindergarten & Schulkindbetreuung [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023
Tiefenbronn_2023_21_Text.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] "Sperrmüll-Markt" Fundbüro: Am 12.5.2023 wurde ein Schlüssel mit Holzanhänger auf einem Waldweg zum Wasserwerk gefunden. Am 7.5.2023 ist im OT Tiefenbronn ein orangefarbener Kanarien- vogel zugeflogen. Anfang [...] überlegen, ob Sie den selbst produzierten Strom in Zu- kunft vielleicht auch für Wärmeanwendungen (Warmwasser, Wär- mepumpe) oder die Ladung eines Elektroautos nutzen möchten. Die elektrische Leistung (Ne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 799,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
Tiefenbronn_2023_20_Text.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] der Verbandsversammlung am 20. Juni 2023 - Beratung und Beschlussfassung - 14. Zweckverband Wasserversorgung der Gebietsgemeinden Erwerb eines Notstromaggregats - Beratung und Beschlussfassung - 15. Spenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2023
Tiefenbronn_2023_19_Text.pdf

Zweckverband „Abwasserbeseitigung Biet“ Verbandsversammlung vom 20. April 2023 Der Gemeinderat erhält die öffentlichen Unterlagen zur Ver- bandsversammlung des Zweckverbands „Abwasserbeseitigung Biet“ am 20 [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2023
Tiefenbronn_2023_18_Text.pdf

Aufbau mit LED Umfeldbeleuchtung, innovativem Ein- und Ausstieg, Schwenkwänden, dem eingebauten Löschwasserbehälter mit 1600 Litern und der Feuerlöschkreiselpumpe durch die Firma Rosenbauer realisiert. Zur [...] umfassen die Sümpfung des Grubengebäudes (Trockenlegung durch Zutagefördern von bis zu 150.000 m³ Grundwasser), die Probenahme von < 100 t Rohspat aus dem anstehenden Gang sowie Explorationsbohrungen im gesamten [...] Anforderungen entsprechendes Regen- überlaufbecken (RÜB). Daher wird der Zweckverband vom Wasserwirtschaftsamt angehalten, in Hausen ein neues RÜB zu errichten. Die entsprechende Planung liegt vor, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 950,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2023