Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "pass".
Es wurden 650 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 650.
Tiefenbronn_2023_25_Text.pdf

und Feuerwehr Notfallmeldung Wer meldet? Name und Standort Wo ist es passiert? Genaue Bezeichnung des Notfallortes Was ist passiert? Zahl der Verletzten/Erkrankten Verletzte eingeklemmt? Giftnotrufzentrale: [...] finden Sie auf der Homepage des MLR unter mlr-bw.de/elr Das Passamt informiert Alle Personalausweise, die bis zum 07.06.2023, und alle Reise- pässe, die bis zum 26.05.2023 beantragt worden sind, liegen im [...] steigender Baukosten. Daher ha- ben wir die maximalen Fördersummen in vielen Förderkatego- rien angepasst. Ab dem Programmjahr 2024 werden wir auch Wohnbaumaßnahmen in ortskernverbundenen Baugebieten der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2023
Notfall - wie helfe ich?

akustisch verstanden werden. Fünf "W", die Sie sich für den Notruf merken sollten: Wo ist etwas passiert? Geben Sie die genaue Adresse des Ereignisses beziehungsweise Unfallortes an (Ort, Straße, Hausnummer[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Berufsausbildung und -vorbereitung

Erweiterungsunterricht vor. Sie können dadurch im Rahmen der zur Verfügung stehenden Ressourcen passgenaue Angebote zur Unterstützung oder Zusatzunterricht zum Erwerb weiterer Kompetenzen erhalten.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Tiefenbronn_2023_26_Text.pdf

und Feuerwehr Notfallmeldung Wer meldet? Name und Standort Wo ist es passiert? Genaue Bezeichnung des Notfallortes Was ist passiert? Zahl der Verletzten/Erkrankten Verletzte eingeklemmt? Giftnotrufzentrale: [...] herauf achten. Sonstiges Es gibt keine Wortmeldungen. Das Passamt informiert Alle Personalausweise, die bis zum 15.06.2023, und alle Reise- pässe, die bis zum 31.05.2023 beantragt worden sind, liegen im [...] Herr Kunle sagt aber eine umgehende Prüfung zu. Wenn etwas nicht den Vorgaben entspreche, müsse es angepasst werden. Frau Krentzel bittet darum, in solchen Fällen unverzüglich mit dem Bauamt Kontakt aufzunehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2023
Pflichten im Arbeitsschutz

arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren zu treffen, diese Maßnahmen an sich ändernde Gegebenheiten anzupassen, ständige Verbesserungen der bestehenden Arbeitsbedingungen anzustreben, die erforderlichen Mittel[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Tiefenbronn_2023_43_Text.pdf

und Feuerwehr Notfallmeldung Wer meldet? Name und Standort Wo ist es passiert? Genaue Bezeichnung des Notfallortes Was ist passiert? Zahl der Verletzten/Erkrankten Verletzte eingeklemmt? Giftnotrufzentrale: [...] en-Wohnen. Die Wohnungen sind deshalb barrierefrei zu verwirklichen. Gewünscht ist eine klima- angepasste und ressourcenschonende Bauweise mit begrüntem Flach- bzw. flachgeneigtem Dach. Das Baugrundstück [...] die finanzielle Unterstützung für die Kommunen kürzen, anstatt sie an die tatsächlichen Kosten anzupassen. All das geht weit an der kommunalen Realität in den Städten und Gemeinden vorbei und die Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2023
Tiefenbronn_2023_28_Text.pdf

geflüchteten Mitbürger. Ihre Gemeindeverwaltung Das Passamt informiert Das Passamt informiert Alle Personalausweise, die bis zum 15.06.2023, und alle Reise- pässe, die bis zum 07.06.2023 beantragt worden sind [...] und Feuerwehr Notfallmeldung Wer meldet? Name und Standort Wo ist es passiert? Genaue Bezeichnung des Notfallortes Was ist passiert? Zahl der Verletzten/Erkrankten Verletzte eingeklemmt? Giftnotrufzentrale: [...] Tagesordnung stehenden Punkten 4. Zuschussprogramm der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe „Klimaangepasstes Waldmanagement“ auf den Waldflächen der Gemeinde Tiefenbronn - Beratung und Beschlussfassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2023
Tiefenbronn_2024_5_Text.pdf

und Feuerwehr Notfallmeldung Wer meldet? Name und Standort Wo ist es passiert? Genaue Bezeichnung des Notfallortes Was ist passiert? Zahl der Verletzten/Erkrankten Verletzte eingeklemmt? Giftnotrufzentrale: [...] Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Das Passamt informiert Alle Personalausweise, die bis zum 15.01.2024 und alle Reise- pässe, die bis zum 11.01.2024 beantragt worden sind, liegen im [...] beauftragt. Mit Ein- bindung aller Fachingenieure wurde nun eine detaillierte Bau- aufnahme und Planungsanpassung erstellt. Das Raumkonzept wurde final mit den Nutzern abgestimmt. Anhand der geschaf- fenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
Tiefenbronn_2023_29_Text.pdf

und Feuerwehr Notfallmeldung Wer meldet? Name und Standort Wo ist es passiert? Genaue Bezeichnung des Notfallortes Was ist passiert? Zahl der Verletzten/Erkrankten Verletzte eingeklemmt? Giftnotrufzentrale: [...] Jugendrotkreuz sowie dem Treffpunkt Sicher in Calw e.V. Das Passamt informiert Alle Personalausweise, die bis zum 04.07.2023, und alle Reise- pässe, die bis zum 23.06.2023 beantragt worden sind, liegen im [...] Tagesordnung ste- henden Punkten 4. Zuschussprogramm der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe „Klimaangepasstes Waldmanagement“ auf den Waldflächen der Gemeinde Tiefenbronn - Beratung und Beschlussfassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Tiefenbronn_2023_49_Text.pdf

und Feuerwehr Notfallmeldung Wer meldet? Name und Standort Wo ist es passiert? Genaue Bezeichnung des Notfallortes Was ist passiert? Zahl der Verletzten/Erkrankten Verletzte eingeklemmt? Giftnotrufzentrale: [...] örde zwingend. 2. Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg (KlimaG BW) vom 01.02.2023 In §§ 23 ff. des Klimaschutz- und Klimaanpassungsgesetzes Ba- den-Württemberg wird vorgegeben [...] en 344.526,15- 3.12 Verbindlichkeiten 2.575.963,38- 3.13 Passive Rechnungsabgrenzungspos- ten 187.252,27- 3.14 Gesamtbetrag auf der Passivseite (Summe aus 3.7 bis 3.13) 58.216.021,75- Gemäß § 95 b Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023