Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 394 Ergebnisse in 109 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 394.
8236062_UT_EXT_V_TiefO2.pdf

is (verschlämmt) Heim Landwirtschaft/Tiergroßhaltung Produktionsanlagen Umformer Verwaltung Wasserversorgung Risikoobjekte 0.05 - 0.10 0.10 - 0.30 0.30 - 0.50 0.50 - 0.75 0.75 - 1.00 > = 1.00 Maximale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
Richtlinien_für_Zuschüsse_für_die_Regenwassernutzung_außerhalb_des_Haushaltes_und_die_Regenwasserversickerung.pdf

Toilettenspülung muss vom Wassermeister ein Zähler zur Ermittlung des Abwassers eingebaut werden. Die Abwassergebühren werden lt. Abwassersatzung aus der zugeleiteten Wassermenge ermittelt. Bei Toilettenspülung [...] Gemeinde Tiefenbronn für die Regenwassernutzung außerhalb des Haushaltes und die Regenwasserversickerung 1. Zweckbestimmung Durch das Zuschussprogramm zur verstärkten Regenwassernutzung außerhalb des Haushaltes [...] Haushaltes und der Regenwasserversickerung zur Einsparung von Trinkwasser, sowie zur Schonung und Verbesserung der Grundwasservorräte sollen Impulse zum verantwortungsbewussten Umgang mit dieser Ressource geschaffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Friolzheimer_Heimatkunde_Segelflug_auf_dem_Rittern_beim_Galgen_-_final.pdf

Beschreibung des neu gefassten Wasserschutzgebiets Seewiesen verwendeten Karte. Nachfolgend die entsprechende Karte, wie sie anlässlich der Beschreibung des Wasserschutzgebiets erstellt wurde und in Friol [...] Dieser Rekord wurde erst am 30. August 1921 von Wolfgang Klemperer mit der FVA-2 Blaue Maus auf der Wasser- kuppe verbessert. Bereits am 18. August 1922 führte Arthur Martens mit dem HAWA Vampyr mit 66 Minuten [...] vorliegt. Der tatsächliche Startplatz und Ort der Halle ist vom Verfasser eingetragen. Abb. 10 Wasserschutzgebiet, grün umfahren; Startplatz [Kartenausschnitt 1-25000, genordet [FBVN819]] Der Gebäudegrundriss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2022
Tiefenbronn_undefined_12_Text.pdf

Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren Am 31. März ist der erste Abschlag der Wasser- und Abwas- sergebühren für das 1. Quartal fällig. Den entsprechenden Betrag entnehmen Sie bitte der Wasser- und Abw [...] Hausspiel im Wasserschloss Mühlhausen Montag, 28.03.2022: Singkreis ab 20.00 Uhr in der Kreuzkirche oder im Wasserschloss Mühlhausen Dienstag, 29.03.2022: Kinderchor, 16.00-17.00 Uhr Wasser- schloss Mühlhausen [...] (corona@tiefenbronn.de oder Tel: 07234 9500-21) Am 31. März ist der erste Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren für das 1. Quartal fällig. Die Hotline des Gesundheits- amts für Fragen zu Virus, Schutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2022
Tiefenbronn_undefined_13_Text.pdf

Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren Am 31. März ist der erste Abschlag der Wasser- und Abwas- sergebühren für das 1. Quartal fällig. Den entsprechenden Betrag entnehmen Sie bitte der Wasser- und Abw [...] Baumann MdL nochmals unterstrichen. Mit Eigenwasser dem Klimawandel begegnen Bereits im vergangenen Jahr luden die SWP zum Tag des Wassers, den 22. März, ins Wasserwerk Friedrichsberg in Pforzheim ein, um [...] Die größere Unabhängigkeit von externen Wasserbe- zügen sei ein essenzieller Teil der wasserwirtschaftlichen Strategie der SWP, weshalb der Eigenwasseranteil bis zum Jahr 2030 auf 70 Prozent steigen soll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2022
Tiefenbronn_2022_8_Text.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 29 497 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std [...] Feuerwehr Manuel Rausch (AL) 20 rausch@tiefenbronn.de Ordnungsamt, Zentrale Beschaffung Zweckverband Abwasserbeseitigung Biet Jennifer Hoffmann 21 hoffmann@tiefenbronn.de zva­biet@tiefenbronn.de Gemeindevoll [...] Grundsteuer Heidi Beck 41 beck@tiefenbronn.de Gemeindekasse, Spenden, Zahlungsverkehr / Mahnwesen, Wasser­ und Abwassergebühr Stella Götz 43 goetz@tiefenbronn.de Hundesteuer, Kindergarten/Schulkindbetreuung [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 781,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2022
Tiefenbronn_2022_9_Text.pdf

der Kreuzkirche oder im Wasserschloss Mühlhausen Dienstag, 08.03.2022: Kinderchor, 16.00-17.00 Uhr Wasser- schloss Mühlhausen Dienstag, 08.03.2022: Gemeindegebet, 20.00 Uhr im Wasser- schloss Mühlhausen [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 29 497 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std [...] der Mühlstraße und Lucas-Moser-Straße Aufgrund der Erneuerung des Kanals und des Neubaus der Wasserleitung muss die Mühlstraße im Bereich zur Lu- cas-Moser-Straße im Ortsteil Tiefenbronn im Zeitraum ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Tiefenbronn_2022_6_Text.pdf

Energien-Potenziale der Gemeinde Tiefenbronn zur Stromerzeugung mit Photovoltaik, Windkraft oder Wasserkraft - Kenntnisnahme - 5. Energieberichte zur Gebäudebewirtschaftung der gemeindeeigenen Gebäude 2020 [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 29 497 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Tiefenbronn_2022_7_Text.pdf

punkt Wasserschloss Mühlhausen: Hängeschrank in der Sakristei aufhängen, Grünschnittentsorgung, Dachboden prüfen Montag, 21.02.2022: Singkreis ab 20.00 Uhr in der Kreuzkirche oder im Wasserschloss Mühlhausen [...] Energien-Potenziale der Gemeinde Tiefenbronn zur Stromerzeugung mit Photovol- taik, Windkraft oder Wasserkraft - Kenntnisnahme - 5. Energieberichte zur Gebäudebewirtschaftung der gemeindeeigenen Gebäude 2020 [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 29 497 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2022
Tiefenbronn_2022_10_Text.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 0800 36 29 497 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 Std [...] eine große Baustelle der Gemeinde Tiefenbronn mit Tiefbau- arbeiten für den Bereich Kanal und Wasserleitung. Derzeit benutzen immer noch Schulkinder diesen Bereich für ihren Schulweg. Das Durchqueren des [...] mit dem Kursleiter bar abgerech- net. Bitte bringen Sie zu allen Verkostungen etwas Weißbrot und Wasser mit. Bitte beachten Sie: Die geltenden Corona-Vorschriften sind ein- zuhalten. Der Kurs ist buchbar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022