Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "online".
Es wurden 544 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 544.
Mitteilungsblatt_KW_45_2021.pdf

„Selbstbestimmt – die Online- Patientenverfügung der Verbraucherzentralen“. Dieser neue Online-Service der Verbraucherzentralen ist kostenfrei über https://www.vz-bw.de/patientenverfuegung-online erreich- bar. [...] Ausblick 12:30 Ende Die Verbraucherzentrale teilt mit: Patientenverfügung online erstellen Neues Angebot: Die Online-Patientenverfügung der Verbraucherzentralen Schnell und bequem von zu Hause aus eine auf [...] Nummer 45 Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 11. November 2021 am Sonntag, den 14. November 2021 V o l k s t r a u e r t a g Der Volkstrauertag steht für Gedenken und Innehalten, für Empathie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 746,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Kinder und Jugendliche

Die Hilfsangebote sind vielfältig und können, je nach Bedarf, meist telefonisch, persönlich oder online in Anspruch genommen werden. In der Regel entstehen keine Kosten und Ihre Angaben werden vertraulich[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Tiefenbronn_2024_2_Text.pdf

6, 75173 Pforzheim Tel: 07231 92277 0, E-Mail: info@planb-pf.de Kostenlose Onlineberatung: www.planb-pf.de/ online-beratung Fachberatungsstelle Enzkreis: Wohnungsnotfallhilfe und Existenzsicherung Persönliche [...] Persönlichkeitstypen - Eine Einführung Online-Kurs mit Zoom, Sandra Greeff Mittwoch, 17.01.2024, 19:30 - 21:30 Uhr, Gebühr 16,00 € Kursnummer 232-9520 K Das Online-Seminar „Das Enneagramm der Persönlichkeitstypen [...] Nummer 1/2 Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 11. Januar 2024 Nächste Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 25.01.2024 um 19:00 Uhr im Bürger- und Kulturhaus „Rose“ Nächster Sprechtag des Notars[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2024
Orientierungstest für künftige Lehramtsstudierende in Baden-Württemberg durchführen

Mithilfe eines Online-Tests können Sie herausfinden, ob das angestrebte Lehramtsstudium mit dazugehöriger Berufswahl für Sie geeignet ist. Achtung: Dieses Orientierungsverfahren ist für alle Lehramtss[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Melderegister - Online-Auskunft beantragen

Wenn Sie eine bestimmte Person suchen, können Sie bestimmte Daten aus dem Melderegister online abfragen. Sie erhalten folgende Daten der gesuchten Person: Vor- und Familienname, Doktorgrad, derzeitige[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Tiefenbronn_2023_15_Text.pdf

Rathaus vermeiden? Termin online buchen! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Vermeidung von Wartezeiten auf dem Rathaus empfehlen wir Ihnen Ihren Termin bei uns komfortabel online im Voraus zu bu- chen [...] Nummer 15 Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 13. April 2023 Durchführung einer kreisweiten Sirenen- probe am 15.04.2023 zwischen 16:00 - 16:15 Uhr Drei Prozent der Bevölkerung spendet Blut [...] Uhr Würmtalhalle, Lehninger Straße 2 75233 TIEFENBRONN / MÜHLHAUSEN Jetzt Blutspendertermin einfach online reservieren unter www.blutspende.de/termine Hätte, könnte, sollte - einfach machen! Benötigt wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023
Schuldienst - sich online bewerben

sich für die Einstellung in den Schuldienst über das Internet. Rufen sie dazu das Portal "Lehrer Online in Baden-Württemberg" auf. Im Portal finden Sie auch Informationen zu folgenden Themen: Bewerbun[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen

höchstens drei Monate. Hinweis: Der vorläufige Personalausweis enthält keinen Chip. Daher ist die Online-Ausweisfunktion damit nicht möglich und die Erfassung der Fingerabdrücke nicht erforderlich. Sie müssen ihn[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Reisepass - Wohnortänderung beantragen

Wohnort geändert hat, müssen Sie Ihre neue Adresse in Ihren Reisepass eintragen lassen. Das können Sie online beantragen, sofern die Kommunalverwaltung am neuen Wohnsitz eine elektronische Wohnsitzanmeldung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)

Der Arbeitgeber ruft Ihre Lohnsteuerabzugsmerkmale online ab. Das sind beispielsweise Steuerklasse, Kinderfreibetrag und ein Werbungskostenfreibetrag. Die Angaben werden in einer zentralen Datenbank der[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024