Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 391 Ergebnisse in 108 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 391.
Tiefenbronn_2022_30_Text.pdf

Gemeingebrauch hinausgehende Wasserentnah- men bedürfen einer wasserrechtlichen Erlaubnis. Das Aufstau- en eines Gewässers und das Anlegen von Vertiefungen zum Zweck der Wasserentnahme sind ohne Erlaubnis bereits [...] Gewässer vorhandenen Wassermenge. In extremen Trockenzeiten mit Niedrigwasser kann dieser Ge- meingebrauch eingeschränkt werden. Davon hat das Umweltamt mit dem Wasserentnahmeverbot nun Gebrauch gemacht [...] Für Inhaber einer wasserrechtlichen Erlaubnis wirkt sich das Wasserentnahmeverbot indirekt aus, sofern diese Erlaubnis eine Inhalts- oder Nebenbestimmung enthält, welche die Wasserent- nahme in dem Zeitraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2022
Starkregen

Überflutungen verursachen. Da die großen Wassermengen meistens über den Bemessungsgrenzen der Kanalnetze liegen, können sie weite Flächen schnell unter Wasser setzen. Vor allem die Bebauung und Infrastruktur [...] verursacht Starkregen in Verbindung mit heftigen Gewittern oft große Schäden. Im Gegensatz zu Hochwasser an großen Flüssen ist der genaue Ort und Zeitpunkt eines Regenereignisses kaum vorherzusagen. Daher [...] Starkregen für die Betroffenen sehr überraschend auftreten. In hügeligem oder bergigem Gelände fließt das Wasser zum großen Teil außerhalb von Gewässern auf der Geländeoberfläche als Sturzflut ab. Solche Sturzfluten[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2024
Tiefenbronn_2023_46_Text.pdf

die getrennte Abwassergebühr (Schmutzwasser / Niederschlagswasser), Kalkulationszeit- raum 2024 bis 2026 mit Neufassung der Satzung über die öf- fentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS.) - Beratung [...] ion der Wassergebühren 2024 bis 2026 und Neufassung der Satzung über den Anschluss an die öffentli- che Wasserversorgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) - [...] den. Aufruf an alle Wasserabnehmer! Schützt die Wasserleitungen vor Frost! Jeder Winter mit starkem Frost verursacht oft empfindliche Schä- den an Wasserleitungen und Wasserzählern. Viele Frostschäden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Tiefenbronn_2024_26_Text.pdf

ABSCHLAG DER WASSER- UND ABWASSERGEBÜHREN Am 30. Juni ist der zweite Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren für das 2. Quartal fällig. Den entsprechenden Abschlagsbetrag entnehmen Sie bitte der Wasser- und [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] und Abwasserabrechnung 2023, die Ihnen Anfang des Jahres 2024 zugegangen ist. Aus Gründen der Kostenersparnis werden keine Abschlagsbescheide erstellt. Den Abbuchern wird der Abschlagsbetrag frühestens zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
Tiefenbronn_2024_12_Text.pdf

Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren Am 31. März ist der erste Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren für das 1. Quartal fällig. Den entsprechenden Abschlagsbetrag entnehmen Sie bitte der Wasser- und [...] Brühe oder Wasser ablöschen und Wein fast ganz einkochen lassen. 5. Anschließend den Reis zugeben und ca. 2 Minuten andüns- ten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 6. Dann die übrige Brühe oder Wasser nach und [...] Mitteilungsblatt beachten Vorankündigung Schnittgut-Straßensammlung am Montag, 08.04.2024 Wasserentnahmestellen sämtlicher Friedhöfe ab Montag, 25.03.2024, wieder geöffnet Beim Gewann Dornhau in Tiefenbronn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Tiefenbronn_2024_19_Text.pdf

3. Spargel in kochendem Salzwasser ca. 3-4 Minuten bissfest blanchieren. Herausnehmen und kalt abbrausen. 4. Eier, Frischkäse, Schmand und evtl. etwas abgekühltes Spar- gelwasser verquirlen. Mit Salz, Pfeffer [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] bei einem steigenden Strombedarf. Man sei inzwischen abhän- gig vom Ausland. Der Mix aus Sonne, Wasser und Wind sei eine Möglichkeit, um den Strombedarf fast vollständig zu decken. Hierzu kämen in Zukunft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2024
Tiefenbronn_2023_37_Text.pdf

ausgestrahlt. (enz) Wasserentnahmeverbot Mit Rechtsverordnung des Landratsamtes Enzkreis vom 30.06.2023 ist in der Zeit vom 05. Juli 2023 bis einschließlich 15. Oktober 2023 das Entnehmen von Wasser aus oberirdi- [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790 345 274 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] Maulbronn stationiert. Eine Warnung der Bevölkerung kommt beispielsweise bei Natur- gefahren wie Hochwasser, Überschwemmungen, gefährlichen Wetterlagen oder Waldbränden in Betracht. Auch bei Unfällen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
Tiefenbronn_2023_38_Text.pdf

Die Gemeindeverwaltung informiert . 3. Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren Am 30. September ist der dritte Abschlag der Wasser- und Abwassergebühren für das 3. Quartal fällig. Den entsprechenden Ab [...] gung: Senioren- nachmittag am 15.10.2023 in der Gemmingenhalle Fälligkeit 3. Abschlag der Wasser- und Abwasser- gebühren ist am 30.09.2023 Schönen Herbstanfang 22.09.23 23.09.23 Anmeldung für Besucher [...] Abschlagsbetrag entnehmen Sie bitte der Wasser- und Abwasserabrechnung 2022, die Ihnen Anfang des Jahres 2023 zugegangen ist. Aus Gründen der Kostener- sparnis werden keine Abschlagsbescheide erstellt. Den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Tiefenbronn_2023_28_Text.pdf

ein ausrangierter Suppentel- ler, gefüllt mit klarem Wasser, erfüllt den Zweck vollauf. „Wichtig ist, dass man das Gefäß sauber hält und das Wasser jeden Tag wechselt, damit sich keine Krankheiten ausbreiten [...] tersetzer aus Ton …) Steine (oder bunte Murmeln?) legen und mit frischem Wasser auffüllen, dass sie noch zur Hälfte aus dem Wasser schauen. Dazwischen und vor allem am Rand der Tränke noch etwas Moos verteilen [...] 23.07.2023, 7. So. n. Trinitatis 10.00 Uhr, Wasserschlosshof mit anschl. Gemeindefest Samstag, 15.07.2023: Garten- und Bauteam: 09.00 Uhr im Wasserschlosshof, Aufbau Jubiläumswochenende Samstag, 15.07.2023:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2023
Betrügerische Anrufe

das Wasser zu prüfen“. Hierbei wurde wohl auch nach dem Alter der Bewohner*innen gefragt… Wir als Gemeinde haben damit nichts zu tun! Wir haben niemanden autorisiert, um Prüfungen der Wasserqualität in[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023