Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 391 Ergebnisse in 113 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 391.
Tiefenbronn_2023_27_Text.pdf

bis einschließlich 15. Oktober 2023 ist das Entnehmen von Wasser aus oberirdischen Ge- wässern im Rahmen des durch § 20 Abs. 1 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg gestatteten Gemeingebrauchs für die [...] die Wasse- rentnahme in dem Zeitraum, in dem der Gemeingebrauch beschränkt ist, für unzulässig erklärt. (4) Über den Gemeingebrauch hinausgehende Wasserentnah- men bedürfen einer wasserrechtlichen Erlaubnis [...] von Vertiefungen zum Zweck der Wasserentnahme sind ohne Erlaubnis bereits nach § 28 Wassergesetz verboten. § 4 Befreiungen (1) Das Landratsamt Enzkreis, untere Wasserbehörde, kann auf Antrag eine widerrufliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2023
BP_Textteil_4_AEnderung_Raithengraben_09.pdf

Niederschlags- wasserWasserversorgungsanlagen, aus denen Wasser für den menschlichen Gebrauch ab- gegeben wird, dürfen nicht mit Wasser führenden Teilen verbunden werden, in denen sich Wasser befindet, oder [...] Verwenden oder Versickern von Niederschlags- wasser Um den Regenabfluss zur Entlastung der bestehenden Kanalisation zu mindern und das Regenwasser vor Ort als Brauchwasser oder zur Gartenbewässerung verwenden [...] unzulässig. 8 Anlagen zum Sammeln, Verwenden oder Versickern von Niederschlags- wasser • Unverschmutztes Niederschlagswasser von Dachflächen ist in einer Nutzzisterne zurückzuhalten. Das Volumen muss 0,6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023
Tiefenbronn_2023_45_Text.pdf

ion der Wassergebühren 2024 bis 2026 und Neufassung der Satzung über den Anschluss an die öffentli- che Wasserversorgung und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) – [...] die getrennte Abwassergebühr (Schmutzwasser/Niederschlagswasser), Kalkulationszeitraum 2024 bis 2026 mit Neufassung der Satzung über die öffentli- che Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS.) – Beratung [...] Beschlussfassung – 13. Zweckverband „Abwasserbeseitigung Biet“ Verbandsversammlung vom 05. Dezember 2023 – Beratung und Beschlussfassung – 14. Zweckverband „Wasserversorgung der Gebietsgemeinden“ Verbandsv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2023
Tiefenbronn_2023_43_Text.pdf

Alle können sich kostenlos entweder „Spru- delwasser“ oder „stilles Wasser“ zapfen. Das Wasser wird auf 5 - 7 oC gekühlt, so wird hygienisch einwandfreies Wasser entnommen. Das Foto zeigt Herrn Matthias [...] ung Friedhof - Abstellung Wasser Nach dem Feiertag Allerheiligen, ab dem 02.11.2023, werden zur Frostsicherheit in den Friedhöfen der Gemeinde Tiefenbronn die Wasserleitungen abgestellt. Wir bitten dies [...] Zeitumstellung nicht vergessen - Samstag auf Sonntag von 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr Friedhöfe - Abstellung Wasser ab dem 02.11.2023 Schornsteinreinigung Tiefenbronn ab Donnerstag, den 26.10.2023 Bitte vorgezogenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2023
Tiefenbronn_2024_41_Text.pdf

fenbronn.de Jahresverbrauch der Wasser- und Abwasser- gebühren – Kundenselbstablesung 2024 Sehr geehrte Kunden, zur Erstellung der Jahresrechnung 2024 werden die Wasser- zähler durch die Verbraucher (also [...] Internet: Login unter www.tiefenbronn.de -> Startseite unter „Aktuelles“ -> Ablesung der Wasser- und Abwassergebühren, Ablese- karte 2024 -> https://www.ablesen.de/tiefenbronn/ Sollte die Ablesung nicht von [...] tel eingeplant und dringend notwendige Gerätschaften be- schafft werden. • Wasser ist Leben … wir müssen die Wasserversorgung aller Ortsteile absichern. • Fortschreibung des Gemeindeentwicklungskonzeptes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
Tiefenbronn_2024_43_Text.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790345 249 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] Reduktion der CO₂-Emissionen unerlässlich. Der Ausbau erneuer- barer Energien wie Wind-, Solar- und Wasserkraft spielt dabei eine entscheidende Rolle, da diese Formen der Energiegewinnung na- hezu emissionsfrei [...] in die verschiedenen Weinbauregionen. Bitte brin- gen Sie zu allen Verkostungen etwas Weißbrot und Wasser mit. Die Getränkekosten werden im Kurs mit dem Kursleiter jeweils bar abgerechnet. Weinseminar: Italien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Tiefenbronn_2024_29_Text.pdf

Reinigung des Rohwassers zur Verfügung. Bei Trübung des Trinkwassers wurde das Mischungsverhältnis angepasst und vermehrt bis nahezu ausschließlich Frischwasser der Bodensee- Wasserversorgung ins Leitungsnetz [...] hervorragende Trinkwasser- qualität und eine ausreichende Trinkwasserversorgung für die Verbandsgemeinden sicherzustellen. Die größte Investition seit dem Jubiläum war die Erweiterung des Wasserwerks, wofür am [...] Tiefbrunnen, vier Quel- len, fünf Hochbehälter, ein Wasserturm und ein Pumpwerk mit Reinwasser. Im Verbandsgebiet werden jährlich rund 560.000 m³ Wasser verbraucht, wovon derzeit rund 40 % durch Entnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.07.2024
Tiefenbronn_2024_34_Text.pdf

Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790345 249 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] zum Beispiel mit der Wärmebild- kamera eine Person im dunklen Raum gefunden werden oder eine Wasserversorgung aufgebaut werden, um das Feuer am Spritzenhaus zu löschen. Außerdem lernten die Kinder, wie [...] beeindruckend war die Vorführung einer Fettexplosion, die zeigte, dass man einen Fettbrand nie mit Wasser löschen darf. Bei strahlendem Sonnenschein ging der Nachmittag schnell vorbei. Am Schluss wurden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2024
Tiefenbronn_2024_49_Text.pdf

Dezember 2024 · Nr. 49 | 9 Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren 2024 In den nächsten Tagen (ab KW 49) gehen Ihnen die Wasser- und Abwassergebührenbescheide der Jahresabrechnung 2024 zu. Um Mahngebühren [...] stattfindenden öffentlichen Sitzung des Zweckverbands „Abwasserbeseitigung Biet“ Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Zweckverbands „Ab- wasserbeseitigung Biet“ herzlich eingeladen. Tagesordnung: Öffentliche [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790345 249 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
Tiefenbronn_2024_48_Text.pdf

ng über die Zukunft der Wehranlage an der WasserkraftanlageWasserwerk Würmtal 2024/10/ZW 6. Instandsetzung der Wehranlage an der WasserkraftanlageWasserwerk Würmtal 2024/9/ZW 7. Feststellung des Jah [...] stattfindenden öffentlichen Sitzung des Zweckverbands „Abwasserbeseitigung Biet“ Die Bevölkerung ist zur Sitzung des Zweckverbands „Abwasserbeseitigung Biet“ herzlich eingeladen. Tagesordnung: Öffentliche [...] den Adventsnachmittag im Wasserschloss würden wir uns über verschiedene Kuchen und Torten freuen. Diese können gerne am Samstag, 30.11. oder Sonntag, 01.12.2024 im Wasserschloss abgegeben werden. Katholische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024