Suche

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Tiefenbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 389 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 389.
Fundbüro und Tiefenbronner "Sperrmüll-Markt"

zu verschenken: Badmöbel-Kombi in weiß, Glanz, ca. 1,80 m breit, mit Waschbecken und Wasserhahn -Tel.: 4847 Acryl-Badewanne in Farbe Manhattan, 1,80 x 0,80 m, Ablauf mittig -Tel.: 4847 Fundbüro: Am 23[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
1203_Gestaltungshandbuch_Neue_Ortsmitte.pdf

sind, wie im Bebauungsplan festgesetzt, wasserdurchlässig anzulegen. Helle Oberflächen werden bevorzugt. Begründung: Wasserundurchlässige Beläge können kein Wasser zum Versickern bringen. Dies stellt vor [...] Innenbereich ein Problem bei stärkeren Regenfällen dar, da das Wasser gleich in den Mischwasserkanal fließt und nicht zur Grundwasserneubildung zur Verfügung steht. Versiegelte Flächen heizen sich stärker [...] sollen ein schonender Umgang mit Wasser und entsprechende Rückhaltemöglichkeiten angestrebt werden. Der Einbau von Zisternen und die Nutzung des Regenwassers als Brauchwasser (z.B. zur Toilettenspülung oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2025
Gestaltungshandbuch_Neue_Ortsmitte.pdf

sind, wie im Bebauungsplan festgesetzt, wasserdurchlässig anzulegen. Helle Oberflächen werden bevorzugt. Begründung: Wasserundurchlässige Beläge können kein Wasser zum Versickern bringen. Dies stellt vor [...] Innenbereich ein Problem bei stärkeren Regenfällen dar, da das Wasser gleich in den Mischwasserkanal fließt und nicht zur Grundwasserneubildung zur Verfügung steht. Versiegelte Flächen heizen sich stärker [...] sollen ein schonender Umgang mit Wasser und entsprechende Rückhaltemöglichkeiten angestrebt werden. Der Einbau von Zisternen und die Nutzung des Regenwassers als Brauchwasser (z.B. zur Toilettenspülung oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2025
Artenschutzrechtliche_Voruntersuchung_vom_17.05.2023_1772_Neue_Ortsmitte_Mühlhausen_230517.pdf

im Einzelfall weitere Ausnahmen zulassen: 1. Zur Abwendung erheblicher land-, forst-, fischerei-, wasser- oder sonstiger erheblicher wirtschaftlicher Schäden, 2. zum Schutz der natürlich vorkommenden Tier-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2025
Ämter & Mitarbeiter

Bewerbungen Baugrundstücke An- und Verkauf Grünflächen Vergabe Pflege Bauhofangelegenheiten Wasserversorgung Nina Maier Sachbearbeiterin Bauamt Zimmer: 03 Telefonnummer: 07234 9500-32 Faxnummer: 07234 [...] 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kathrin Lang Sachbearbeiterin Grundbucheinsichtsstelle, Steuern und Wasser-/Abwassergebühren, Spenden, Zimmer: 22 Telefonnummer: 07234 9500-43 Faxnummer: 07234 9500-50 E-Mail schreiben [...] schreiben Aufgabenbereich: Grundbucheinsichtsstelle Grundsteuer Gewerbesteuer Hundesteuer Wasser-/Abwassergebühren Spenden Hauptamt Sprechzeiten: Montag - Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Montag: 15:00 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Ortsrecht & Satzungen

en der Gemeinde Tiefenbronn. Die Dokumente auf dieser Seite sind im PDF-Format gespeichert. Abwassersatzung (PDF-Dokument, 715,15 KB, 11.12.2024) Bestattungsgebührenordnung (PDF-Dokument, 130,61 KB, 23 [...] 34,69 KB, 28.01.2022) Verwaltungsgebührensatzung (PDF-Dokument, 283,83 KB, 28.01.2022) Wasserversorgungssatzung (PDF-Dokument, 646,98 KB, 11.12.2024) Kontakt Rathaus Tiefenbronn Gemmingenstraße 1 75233[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2025
Wasserversorgung

g der Trinkwasseruntersuchungen Die Veröffentlichung der Trinkwasseruntersuchungen bezüglich der kompletten chemischen Analyse erfolgt einmal jährlich nach der Beprobung. Trinkwasseruntersuchung Tiefenbronn [...] Wasserversorgung in der Gemeinde Wir gewährleisten eine gleichbleibend hohe Trinkwasserqualität in allen Ortsteilen. Bei Fragen oder Problemen können Sie sich jederzeit an folgende Ansprechpartner wenden: [...] Tiefenbronn (PDF-Dokument, 89,77 KB, 14.09.2021) Trinkwasseruntersuchung Lehningen (PDF-Dokument, 89,82 KB, 14.09.2021) Trinkwasseruntersuchung Mühlhausen (PDF-Dokument, 337,53 KB, 14.09.2021) Kontakt Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Tiefenbronn_2025_5_Text.pdf

insbeson- dere um einen schadlosen Wasser- und Hochwasserabfluss zu gewährleisten (Hochwasserschutz). Nach Ziffer 4 der Bedingun- gen und Auflagen der wasserrechtlichen Entscheidung vom 22.04.1968 ist das [...] Instandsetzung der Wehranlage an der WasserkraftanlageWasserwerk Würmtal 2024/9/ZW Aus Gründen des Hochwasserschutzes musste die Wehranlage an der Wasserkraftanlage unmittelbar instand gesetzt werden. [...] Beschlussfassung über die Zukunft der Wehranlage an der WasserkraftanlageWasserwerk Würmtal 2024/10/ZW Das Ergebnis der Mindestwasseruntersuchung, welche im Auf- trag des Regierungspräsidiums Karlsruhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Tiefenbronn_2025_4_Text.pdf

der Tagesordnung ste- henden Punkten 4. Zweckverband „Wasserversorgung der Gebietsgemeinden“ Zukunft der Wehranlage an der WasserkraftanlageWasserwerk - Beratung und Beschlussfassung - 5. Gemeindewald T [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790345 249 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24 [...] jedes Jahr Kurze Wärmeeinbrüche nutzen Frösche, Molche und Kröten für die Wanderung zu den Laichge- wässern. Bei Nachttemperaturen von fünf Grad und mehr sind sie bereits unterwegs. Leider en- det dieser Weg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025
Tiefenbronn_2025_3_Text.pdf

der Tagesordnung ste- henden Punkten 4. Zweckverband „Wasserversorgung der Gebietsgemeinden“ Zukunft der Wehranlage an der WasserkraftanlageWasserwerk – Beratung und Beschlussfassung – 5. Gemeindewald T [...] 2-11) Montag, 20.01.25, 19:30 Uhr im Wasserschloss Mühlhausen Dienstag, 21.01.25, 19:30 Uhr im Schwalbennest Neuhausen Mittwoch, 22.01.25, 19:30 Uhr im Wasserschloss Mühlhausen Donnerstag, 23.01.2025, 19:30 [...] Liebenzeller Str. 30, 75242 Neuhausen Tel. 07234 980100 Kläranlage Im Würmtal 7 Tel. 07234 7274 Wasserversorgung Netze BW 24 Std. Störungsstelle Tel.: 07051 790345 249 Gasversorgung Stadtwerke Pforzheim 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025